1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Geld

Digitale Leinwände: Tablets im Test

Erstellt: Aktualisiert:

Ob Office-Arbeiten oder Entertainment - Tablets bieten sich für Beides an.
Ob Office-Arbeiten oder Entertainment - Tablets bieten sich für Beides an. © AllesBeste

Smartphones werden immer größer, sogar klappbar sind sie mittlerweile! Werden Tablets da nicht überflüssig? Nein, denn Tablets wollen gar keine großen Smartphones sein. Vielmehr sind sie digitale Leinwände oder durch reichlich verfügbares Zubehör auch portable Laptops.

Das Angebot von Smartphones überschreitet das von Tablets um Längen. Nur ein paar Hersteller lassen sich auf den Kampf um die Marktspitze ein. Dazu zählen Apple, Samsung, Huawei sowie Amazon. Ihre Modelle unterscheiden sich sowohl in ihrer technischen Ausstattung, als auch in ihrem Preis.

Dominiert wird der Markt aber eindeutig von Apple. Sie veröffentlichen nicht nur regelmäßige Updates für das normale iPad, zusätzlich gibt es noch die Varianten Mini, Air und Pro, die laufend versorgt werden.

Im Test werden die Tablets einerseits auf technische Benchmarks wie Pixeldichte oder Rechenleistung getestet. Vor allem liegen aber Qualität der Verarbeitung sowie das Bedienerlebnis im Fokus der Testredaktion.

Tablets im Test: Welches ist der Favorit?

Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion insgesamt 28 Modelle getestet. Das derzeit technisch beste Tablet auf dem Markt ist das iPad Pro 2020. Design und Display sind zwar der Vorgänger-Version angepasst, durch den überholten A12Z-Prozessor ist das Gerät aber weitaus schneller geworden. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz läuft alles sehr flüssig. Die Kamera wurde verbessert und zusätzlich mit einem LiDar-Sensor für Augmented Reality Apps ausgestattet. Davon gibt es derzeit allerdings noch nicht viele. Auch das Zubehör wurde überholt: So stehen Nutzern jetzt der Apple Pencil 2 sowie das Magic Keyboard zur Verfügung - und die funktionieren hervorragend. Trotz ausgezeichneten Ergebnissen gibt der hohe Preis dennoch einige Abzüge.

Von Android empfiehlt AllesBeste das Samsung Galaxy Tab S7. Die Plus-Variante ist zwar etwas größer und hat eine bessere Auflösung, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt bei diesem Gerät dennoch mehr überein. Mit 120 Hertz läuft das Tablet ruckelfrei. Der mitgelieferte S-Pen funktioniert sehr gut und kann an der Rückseite des Gehäuses befestigt und damit auch geladen werden. Durch den sogenannten DeX-Modus kann das Tab S7 mit Tastatur und Maus in einen Desktop verwandelt werden. Leider hält der Akku nicht besonders lang.

Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.

Auch interessant