Es muss nicht immer Marke sein: Windeln im Test

Die Frage, welche Baby-Windel die beste für den Nachwuchs ist, beschäftigt wohl alle Eltern. Sie soll saugstark sein, hautfreundlich, gut geschnitten und natürlich möglichst günstig. Oft ist es die gute alte Pampers vom Marktführer, dabei lohnt es sich auch andere Marken zu probieren.
Windeln sind einer der größte Posten im Finanzhaushalt frischgebackener Eltern. Bis ein Kind trocken ist, werden etwa 5.000 Windeln gekauft und verbraucht. Da spielt dann der Preis auch eine große Rolle. Viele Eltern bleiben einem Produkt oft treu, auch wenn es zu einer teureren Marke gehört. Dabei bieten Windeln von Discountern oft eine ähnliche, wenn nicht sogar bessere Qualität.
Jedes Baby hat eine andere Verdauung und Körperform. So sind Passform und Fassungsvermögen entscheidend bei der Wahl der passenden Windel. Es kann sein, dass das Baby mit einer Windel besser zurechtkommt als ein anderes. Ausprobieren können Eltern sie unkompliziert durch den Kauf kleinerer Packungen.
Höschenwindeln werden für Eltern interessant, wenn das Kind etwa ein Jahr alt ist, denn in diesem Alter zappeln die Kleinen viel und gern. Höschenwindeln sind dann einfach und schnell angezogen.
Welche Windel für das eigene Kind geeignet sein könnte, können Eltern auch mit der Windeltestbox von Frollein Idell herausfinden. Hier sind neben verschiedenen Modellen der gängigsten Marken auch weiteres Wickelzubehör und Bewertungskarten dabei.
Windeln im Test: Das ist der Gewinner
Das Testportal AllesBeste hat in Zusammenarbeit mit der Redaktion 28 Windeln getestet. Testsieger wurde die Lupilu Soft & Dry vom Discounter Lidl. Sie bietet nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern überzeugte auch mit der besten Saugfähigkeit aller getesteten Windeln. Außerdem besitzt sie einen guten Schnitt und eine weiche Haptik. Mit 11 Cent pro Windel war sie eine der günstigsten Windeln im Test.
Bei der Windel von Lillydoo wurde auf unnötige Inhaltsstoffe, wie Parfüme, verzichtet. Dadurch ist sie besonders hautfreundlich. Sie besitzt zudem einen sehr guten Tragekomfort, sieht hübsch aus und ist bequem, allerdings auch relativ teuer. Unter den getesteten Höschenwindel konnte sich die Marke durchsetzen: Die Pampers Baby Dry Pants nahm von den getesteten Höschenwindeln am meisten Flüssigkeit auf, nur die regulären Windeln konnten die Menge übertreffen. Außerdem verteilt sie die Flüssigkeit gleichmäßig, sodass die Haut weniger Feuchtigkeit ausgesetzt und somit weniger stark gereizt wird.
Mehr Informationen und weitere empfehlenswerte Alternativen finden Sie im ausführlichen Test von AllesBeste.