"Wuhan-Syndrom" auch in Deutschland? Diese Folge der Coronakrise trifft vor allem jüngere Menschen
Eine Coronavirus-Infektion äußert sich durch körperliche Symptome - doch auch die Psyche leidet. Ob das "Wuhan-Syndrom" auch uns treffen könnte? Ein Mediziner meint: Ja.
Schwere Coronavirus-Infektion durch Luftverschmutzung - Prüfen Sie die Luftqualität bei Ihnen zuhause
Es gibt einen Zusammenhang zwischen schlechter Luftqualität und schweren Covid-19-Verläufen: Vor allem diejenigen sind gefährdet, die mit hoher Feinstaubbelastung leben.
Erdbeermarmelade gehört für viele zum Frühstück dazu. Einige Produkte weisen aber Spuren von Pestiziden auf. Auch der Zuckeranteil ist mitunter bedenklich.
Ab welchem Alter gilt für Kinder die Maskenpflicht?
In allen Bundesländern gelten inzwischen Verordnungen, die eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel vorsehen. Doch wann müssen Kinder die Maske tragen?
Nicht alle Haferdrinks sind gut für Schaumschläger
Haferdrinks sind nicht nur klimafreundlicher als Kuhmilch, sondern schmecken sogar gut. Die Stiftung Warentest hat an ihrer Qualität im aktuellen Test wenig auszusetzen - mit einer Einschränkung.
Wenn man gegartes Hähnchen mit zwei Gabeln ganz einfach auseinander zupfen kann, geht Food-Bloggerin Mareike Winter das Herz auf. Dann ist es perfekt für ein leckeres Baguette-Gericht.
Essen ohne Salz? Für viele undenkbar. Wer es mit dem Würzmittel aber übertreibt, riskiert auf Dauer seine Gesundheit. Im Zweifel ist weniger hier mehr - und schmeckt am Ende sogar besser.
Wir bleiben zu Hause - aber Sport ist noch erlaubt. Und nicht nur das, er ist auch sehr sinnvoll. Denn davon profitiert auch das Immunsystem. Voraussetzung ist nur, dass man es nicht übertreibt.
Entlastet vorläufiger Rückgang von Fluglärm die Gesundheit?
Wer bisher Fluglärm ertragen musste, weiß die plötzliche Stille nun zu schätzen. Mit dem Einbruch des Flugverkehrs in der Corona-Krise ist es deutlich ruhiger geworden. Doch für einen echten Effekt …
Ständiges Rülpsen oder Schmerzen beim Schlucken: Sodbrennen trifft viele und hat viele Facetten. Manchmal lindert schon ein Glas Wasser die Beschwerden. Doch nicht immer ist es damit getan.
Und wie weit haben Sie es zum Arzt? Das hängt nach wie vor auch davon ab, wo man wohnt. Das Praxisnetz ist meist enger geworden, aber nicht überall. Auch beim Alter der Mediziner zeigen sich …
Panikstörung: Diese wichtige Regel hilft bei Panikattacken
Neben Depressionen zählt die Panikstörung zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Wer eine Panikattacke hatte, sollte auf keinen Fall folgenden Fehler machen.
Warum Corona-Maßnahmen der Gesundheit schaden können
Wesentlich mehr Freizeit an Bildschirmen, mehr Kilos auf den Rippen und Bewegungsarmut: Mit den Maßnahmen gegen die Corona-Ausbreitung gehen riskante Verhaltensänderungen einher. Schon jetzt ist das …
Alle zwei Tage in den Supermarkt flitzen, um spontan leckere Familienmenüs zu kochen? In Corona-Zeiten keine gute Idee. Wie cleveres und selteneres Einkaufen geht, erklären zwei Expertinnen.
Jucken wegen Heuschnupfen, trockene Augen von der Bildschirmarbeit, eine schwere Krankheit: Augentropfen haben verschiedenste Anwendungsgebiete - und ein Verfallsdatum.
Hungrig auf der Hochzeit? Das will niemand. Damit alle satt und glücklich sind, braucht es Entscheidungen. Neben der Frage nach Menü oder Buffet spielen auch Jahreszeit und Alter der Gäste eine Rolle.
Onkologen:«Bugwelle an zu spät diagnostizierten Krebsfällen»
Nicht lebensnotwendige OPs werden verschoben, Früherkennungsprogramme gekürzt. Vor allem aber scheuen Patienten den Gang zum Arzt - aus Angst vor einer Corona-Ansteckung. Manche Krebsdiagnose könnte …
Zu wenig «Bruderhähne» für einen Stopp des Kükentötens
Gut 45 Millionen männliche Küken werden jedes Jahr getötet, weil sie sich nicht für die Mast eignen. Auch Forscher aus Hannover suchen nach einer Alternative. Aber eine Lösung für die breite Masse …
Das Virus ist nicht weg, die Pandemie nicht vorbei, Deutschland nicht über dem Berg - das betonen einige Politiker und Experten seit Tagen. Trotzdem werden Maßnahmen gelockert. Was bewirkt das in den …
Ein bisschen ist ja okay, aber zu bitter sollte Spargel nicht schmecken. Falls doch, liegt es am Wetter, oder er wurde falsch gestochen. Doch man kann ihn retten. Jedenfalls teilweise.
Über Social Media schwappt ein Kaffee-Trend von Asien nach Europa. Dafür wird löslicher Kaffee einfach aufgeschlagen und mit warmer oder kalter Milch kombiniert. Und so geht ein Dalgona.
Haustiere sind Spielkamerad und Kuschelkissen - gerade für Kinder. Allerdings haben sie auch Zähne, ein kleiner Biss ist dann schnell passiert. Doch Experten warnen: «Klein» heißt nicht «harmlos».