Blindenhunde kennt jeder. Die schlauen Vierbeiner können Menschen mit Krankheiten oder Behinderungen aber auch anderweitig unterstützen - als sogenannte Assistenzhunde. Doch wer zahlt dafür?
Herzpatienten haben kein erhöhtes Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Einmal infiziert, ist die Gefahr für sie aber teils deutlich höher. Das hat Konsequenzen für den Alltag.
In einer Patientenverfügung kann jeder festlegen, welche medizinischen Maßnahmen er oder sie im Notfall wünscht. Sollte man sie bezüglich einer künstlichen Beatmung im Corona-Fall anpassen?
Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall? Wie Sie den Rückenschmerz unterscheiden
Plötzlicher Rückenschmerz: typisches Hexenschuss-Symptom. Es fühlt sich nicht danach an – doch ein Hexenschuss ist weitaus harmloser als ein Bandscheibenvorfall.
Die Reproduktionsrate gilt als eine wichtige Marke, um den Verlauf der Ansteckungswelle in Deutschland beurteilen zu können. Nun wurde ein besonders niedriger Wert errechnet.
Experte: Allergiker durch Corona nicht besonders gefährdet
Mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus kam bei vielen Pollenallergikern die Sorge auf: Gehöre ich zur Gruppe der Risikopatienten? Ein Lungenfacharzt gibt nun Entwarnung.
Welcher Arzt testet auf Corona? Wo kann man als chronisch Kranker im Wartezimmer sitzen, ohne Kontakt mit Infizierten fürchten zu müssen? Und wer behandelt mich trotz Infektion? Bei diesen Fragen …
Nun lauern wieder der Gemeine Holzbock & Co. im Unterholz oder im Gras auf ihre Wirte. Und sie sind wahre Überlebenskünstler, die einem das Leben schwer machen.
Schwitzen für die Liebe? Klingt komisch - aber wenn man ein paar Dinge beachtet, kann gemeinsamer Sport einem Paar richtig guttun. Experten erklären, wie das funktioniert.
Bund und Länder raten zur Alltagsmaske in Bus, Bahn und im Einzelhandel, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Beim Tragen der Maske sind aber Regeln zu beachten.
Die richtige Hautpflege im Winter: Mit dieser einfachen Regel gegen trockene Haut
Ein paar Tage Minusgrade und schon sind sie da: Trockene Haut, spröde Lippen, rissige Hände. Im Video: Pflege-Regeln, die es gar nicht erst so weit kommen lassen.
Mais, Bohnen oder eine fertige Suppe - Büchsen sind schnell geöffnet. Doch nicht jeder ist im Umgang mit Konservendosen geübt. Bleibt etwas übrig, benötigt man zur Aufbewahrung ein anderes Gefäß.
Welche Rolle spielen Kinder bei der Ausbreitung von Corona?
Viel wurde debattiert in den vergangenen Tagen: Sollten Schulen und Kitas wieder öffnen oder ist das Risiko für eine Beschleunigung der Corona-Welle zu groß? Ersten Daten zufolge sind Kinder von dem …
Ist es ein Bandscheibenvorfall? Bei folgenden Symptomen sofort zum Arzt
Hinter starken Rückenschmerzen kann ein Bandscheibenvorfall stecken. Doch in manchen Fällen bemerken ihn Betroffene überhaupt nicht. Wann sie einen Arzt aufsuchen sollten.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen, kommt es besonders auf Hygiene an. Das gilt auch für die Müllentsorgung. Vor allem der Abfall von Corona-Patienten sollte sicher in der Tonne landen.
Ein Patient wird nach negativem Virus-Test als geheilt entlassen. Tage später zeigt ein erneuter Test: Das Virus ist da. Wie kann das sein? Die Erklärung ist vermutlich einfach.
Schmerzmittel und sonstige Medikamente gibt es in Deutschland auch in der Pandemie ausreichend. Ob das so bleibt, hängt nicht nur von krisenbedingten Problemen bei der Herstellung, sondern auch vom …
Schmerzende Pickel im ganzen Gesicht: Akne macht vielen Jugendlichen das Leben zur Hölle. Kein Wunder, dass manche da Heilsversprechen aus dem Netz vertrauen. Doch das ist keine gute Idee.
Neues Virus aus China? Bundeszentrale nimmt Stellung zu fragwürdigem Gerücht
Ein Bericht aus China sorgte für Aufruhr: Ein Mann war am Hantavirus verstorben. Auch in Deutschland gab es Fälle - doch wie gefährlich sind Hantaviren wirklich?
Wenn Rotwein oder Roquefort Beschwerden verursachen, ist oft von einer «Histamin-Unverträglichkeit» die Rede. Einen Nachweis für eine solche Diagnose gibt es aber nicht. Alles Humbug also?
Arbeit im Homeoffice ist für manche Menschen Arbeit in gewohnter Umgebung - mit allen Gewohnheiten, auch nicht so guten. Ganz vorne dabei: Der ständige Gang zum Kühlschrank. Lässt sich der verhindern?
Food-Blogger Manfred Zimmer liebt zarte Kartoffelklöße. Er isst sie gerne das ganze Jahr über. Frühlingshaft werden sie mit frischem Gemüse und einer würzigen Soße.
Heftige Regelschmerzen sind Hinweis auf Endometriose
Regelschmerzen kennt so gut wie jede Frau. Doch wenn die monatliche Blutung zur Qual wird und Schmerzen an verschiedenen Stellen auftreten, steckt vielleicht eine Endometriose dahinter.