Kinder-Neurodermitis: Vorsicht bei Krusten und Bläschen
Gerade für Kinder ist Neurodermitis mit besonderem Leidensdruck verbunden. Das ständige Jucken verleitet zum Kratzen. Ein Teufelskreis. Wie lässt er sich durchbrechen?
Wespen greifen wieder an: Mit diesem genialen Trick halten Sie die Aasfresser fern
Im Spätsommer schwirren sie wieder mit Vorliebe unsere Teller an: Wespen. Wer panische Angst hat, gestochen zu werden, sollte es mal mit diesem einfachen Kniff versuchen.
Manche kämpfen sogar täglich damit: Kopfschmerzen. Sie können sich drückend, ziehend oder pulsierend äußern. Welche Arten als Krankheit gelten - und was dagegen hilft.
Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern im Überblick
Neue Regelungen für Rückkehrer aus Risikogebieten, mehr Kinderkrankengeld für Eltern - aber keine einheitliche Regelungen für Privatfeiern. Welche Regeln gelten künftig im Kampf gegen das Coronavirus?
Menschen zeigen sich mit allen vermeintlichen Makeln. Darum geht es der «Body Positivity»-Bewegung, die in sozialen Medien viel Auftrieb hat. Wie gelingt es, gelassener mit seinem Aussehen umzugehen?
Gerade bei sitzenden Tätigkeiten leidet der Rücken - und die Bedingungen im Homeoffice machen es oft eher schlimmer. Was also tun? Die Antwort: Wäsche aufhängen! Es geht aber auch entspannter.
Mehr als 60 Millionen Hörer, mehrfach preisgekrönt: In den ersten Monaten der Corona-Pandemie wurde das «Coronavirus-Update» zum Podcast-Hit. Nun kehrt das Erfolgsformat in neuer Besetzung zurück.
Ein englisches Sprichwort sagt: ein Apfel am Tag, hält den Arzt fern. Mit anderen Worten, die Früchte sind sehr gesund. Was steckt in ihnen und wie lagern Sie Äpfel am besten? Dazu ein paar Angaben.
Verengte Halsschlagader kann zu Schlaganfall führen
Ablagerungen in der Halsschlagader bleiben oft lange unbemerkt. Sobald sich dort aber Gerinnsel lösen, kann es gefährlich werden. Gibt es Behandlungsmöglichkeiten?
Die Fleischwerke E. Zimmermann warnen vor dem Verzehr der von ihnen erzeugten Bio-Weißwürste aus der Dose. Möglicherweise verursacht das Produkt Magen-Darm-Beschwerden. Welche Chargen betroffen sind, …
Zecken: Neue riesige Art breitet sich in Deutschland aus - Biss kann tödlich sein
Achtung, Zeckengefahr! Zecken sind bekannt als gefährliche Krankheitsüberträger. Die milden Winter begünstigen die Ausbreitung einer neuen, gefährlichen Art.
Wie man in einen Klassiker überraschende Geschmacksnoten zaubert, zeigt Food-Bloggerin Mareike Pucka. Das Geheimnis ihrer köstlichen Hackbällchen sind Pistazien und ein indisches Gewürz.
Werdende Mütter haben oft genug mit verschiedensten Beschwerden zu kämpfen. Manche sind nur lästig, andere sollte man nicht abtun. Die gute Nachricht: Für die meisten gibt es Abhilfe.
Knuspriger Teig, leckeres Topping - das muss eine Pizza sein, oder? Nicht immer. Denn die Pizza hat eine kleine Schwester auf Sauerteig-Basis, die hierzulande noch recht unbekannt ist: die Pinsa.
Wir verbringen rund ein Drittel des Tages auf ihr und sollten sie entsprechend mit Bedacht wählen: Ein Arzt erklärt, worauf es bei der Matratzenwahl ankommt und wie lange man Probeliegen sollte.
Corona-Falle Innenraum: Darauf sollten Sie im Herbst besonders achten
Im Freien lässt sich eine Corona-Ansteckung am besten vermeiden - davon sind die meisten Forscher überzeugt. Gefährlich wird es in bestimmten geschlossenen Räumen.
Mit Kontaktlinsen gegen Kurzsichtigkeit: Neue Sehhilfe soll Verschlechterung der Augen aufhalten
Bis 2050 sollen schon über 50 Prozent der Bevölkerung kurzsichtig sein - also nur noch in der Nähe scharf sehen können. Neu entwickelte Kontaktlinsen sollen helfen.
Zulassungsantrag für Corona-Impfstoff vielleicht noch 2020
Die Hoffnung auf einen im kommenden Jahr verfügbaren Impfstoff gegen Corona wächst. Einer der aussichtsreichsten Kandidaten stammt vom britisch-schwedischen Pharmakonzern AstraZeneca. Deutschland hat …
Was Patienten über Selbstzahlerleistungen wissen sollten
Reiseimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen müssen oft selbst gezahlt werden. Auch zum Coronavirus bieten etliche Praxen mittlerweile Selbstzahlerleistungen an. Was hat es damit auf sich - und warum …
Bei Anspannung sticht es plötzlich. Das ist erstmal kein Grund zur Sorge, beruhigt ein Mediziner. Doch manchmal können die Schmerzen auch Ursachen haben, die Sie besser abklären lassen.