Essen zum Mitnehmen ist praktisch, verursacht aber auch Verpackungsmüll. Wem Nachhaltigkeit wichtig ist, der kann die Speisen im eigenen Behälter abholen - dabei gibt es einige Regeln zu beachten.
Wie viele Tabletten soll ich nehmen - und wann? Das sagen einem der Arzt und im Zweifel auch noch mal der Apotheker. Eine neue Regel soll helfen, dass es zu keinen Missverständnissen mehr kommt.
Auf das Innenleben kommt es bei Luftfilteranlagen an
Was bringen mobile Luftfilter im Kampf gegen die Corona-Pandemie? Die Technik funktioniert, sagen Forscher. Trotzdem kann man beim Kauf viel falsch machen.
Bilder von Corona-Patienten auf Intensivstationen wecken Ängste und können Menschen den Schlaf rauben. Dabei ist ausreichender und erholsamer Schlaf ein wichtiges Vorbeugungsmittel, sagen …
Es ist Herbst - und die Coronapandemie kommt nach einer Entspannung im Sommer mit voller Kraft zurück. Das kann belasten. Wie erkennt man mentale Probleme, und was bringt einen auf positive Gedanken?
Parallele Mediennutzung könnte dem Gedächtnis schaden
Auf der Couch sieht es bei vielen abends ganz ähnlich aus: Ein Film läuft, nebenher wird im Netz gesurft und die ein oder andere SMS an Freunde geschickt. Derlei Medien-Multitasking mag gut gegen …
Als Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus sollen Fitnessstudios und Schwimmbäder vorerst schließen. Vereinstraining ist untersagt. Wie bleibe ich fit? Eine Sportexperte weiß Rat.
Diese Sprechtechnik hilft, dass Sie mit Mundschutzmaske besser verstanden werden
Beschlagene Brille bis Verständigungsprobleme: Der Mund-Nasen-Schutz bringt im Alltag so manches Problem mit sich. Was kann der Einzelne gegen sie tun?
«Mit leerem Magen gehe ich nicht aus dem Haus» oder «Morgens kriege ich nichts runter» - beim Thema Frühstück scheiden sich die Geister. Feststeht: Wenn man frühstückt, dann bitte richtig.
Kinder nehmen Giftstoffe durch Umwelt und Produkte auf
Wie stark leidet die Gesundheit von Kindern unter Umweltgiften? Forscher haben nun das Blut von Drei- bis 17-Jährigen untersucht und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis.
Wasser statt T-Shirt: Nur so wird die Brille richtig sauber
Damit Brillenträger den Durchblick behalten, müssen sie ihre Sehhilfe oft mehrmals am Tag putzen. Doch nicht alles, was dafür geeignet scheint, ist es auch.
Corona-Medikament Remdesivir wohl doch wirkungslos – Warum es trotzdem in den USA zugelassen wird
Seit Juli 2020 ist Remdesivir als erstes Medikament für die Covid-19-Therapie in Europa zugelassen, die USA zogen nach – doch neue WHO-Erkenntnisse stellen alles in Frage.
Mal eben schnell eine Buttercreme rühren - das kann daneben gehen. Denn Sorgfalt und Zeit sind das A & O. Dabei muss die Creme nicht unbedingt cremeweiß aussehen. Sie gelingt auch in anderen Farben.
Leckerer Feierabend: Diese Blitz-Rezepte kommen mit fünf Zutaten aus
Nach einem arbeitsreichen Tag noch stundenlang schnippeln und brutzeln? Abends soll es in der Küche blitzschnell zugehen. Das geht! Mit maximal fünf Zutaten.
Der Verzehr von alten, verdorbenen Pilzen kann schlimmstenfalls im Krankenhaus enden. Doch wie erkennen Sammler reife Totentrompeten und faulige Pfifferlinge? Ein Experte klärt auf.
Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt Süppchen, die nach Herbst schmecken, aber gleichzeitig noch einen Touch Sommer mitbringen. Eine Kürbissuppe mit Kokosraspeln ist dafür wie gemacht.
Ausdauer und viele Muskelgruppen werden beim Nordic Walking auf sanfte Weise trainiert. Das geht auch im Herbst und Winter. Aber wie warm muss man sich dafür anziehen?
Gesichtsyoga soll relaxen und außerdem zu einer strafferen Haut verhelfen - so die Theorie. In der Praxis sollte man nicht zu viel erwarten. Doch wer dabei bleibt, darf auf Effekte hoffen.
Steinpilze statt Erdbeer-Sahne, Ricotta und Spinat statt Schokoladen-Füllung: Eine Biskuitrolle kann auch ohne Süßes zum Schlemmen schön sein. Genau wie Torten und Tartes. Und so gelingt es.
Wegen der Corona-Krise ist der Arbeitsplatz daheim fast schon zur Normalität geworden. Eine Stempeluhr gibt es dort nicht, trotzdem können sich Mitarbeiter auch zuhause nicht der Kontrolle entziehen.
Wie Hörgerät-Träger gefahrlos ihre Mund-Nasen-Maske absetzen
Ob im Supermarkt oder im Bus: Vielerorts muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Ein Hörsystem kann sich dabei rasch in den Bändern verheddern und rausfallen. Wie können Hörgerät-Träger vorbeugen?
Bei Kürbis ist oft mehr als das Fruchtfleisch genießbar
Einen Kürbis zu zerteilen ist oft schon mühsam genug. Muss dann aber auch noch die Schale ab? Nicht unbedingt. Und manchmal kommt der Kürbis vor dem Verspeisen auch gar nicht in einen Kochtopf.