Pharmaunternehmen verkünden hoffnungsvolle Ergebnisse zu ihren Corona-Impfstoffen. Doch bietet das dadurch trainierte Abwehrsystem des Körpers einen ausdauernden Schutz?
Garten umgraben, zum Arzt fahren, Staubsaugen: das können Pflegebedürftige oft nicht allein bewältigen. Doch es gibt Entlastungsleistungen - wer schnell handelt, bekommt sie noch rückwirkend für 2019.
Urlaub setzen wir oft automatisch mit Reisen gleich. Dabei muss das gar nicht unbedingt erholsamer sein, sagen Forscher. Wie holt man also das meiste an Entspannung aus seinen freien Tagen raus?
Als knusprige Spiralen oder dekorative Prinzessinenkartoffeln lassen sich Kartoffeln wunderbar in Szene setzen. Aber einen Wow-Effekt hinterlassen Erdäpfel auch mit einem japanischen Dreh.
Ein Adventskalender ist nicht nur bei den Kleinen beliebt. Selbstgemacht hat er noch mal einen anderen Wert. Warum nicht mal einen kulinarischen Kalender verschenken?
Es knallt, der Kopf schleudert hin und zurück, während der Oberkörper angegurtet ist. Nackenschmerzen können die Folge eines Unfalls sein - und manchmal dauern die Beschwerden monatelang an.
Ist es draußen nasskalt, wärmt ein Eintopf von innen. Mit einer guten Brühe als Grundlage sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: In den Topf kommt, was Kühlschrank und Speisekammer hergeben.
Marie-Anne Raue: «Weihnachten wird bei mir gegrillt»
Wie führt man ein Restaurant in Zeiten einer Pandemie? Marie-Anne Raue vom Restaurant Tim Raue in Berlin spricht über Lieferservice, missglückte Blumenkohlpizza und Grillen zu Weihnachten.
Waren Sie Hamsterkäufer? Dann sind Sie emotional labil, sagen Forscher
Forscher kommen zu einer brisanten These: Wer in der Coronakrise zum Horten geneigt und große Vorräte angelegt hat, soll ein eher unerfreuliches Persönlichkeitsmerkmal aufweisen.
Geruchs- und Geschmacksstörungen durch Corona: Ärzte therapieren mithilfe von „Riechtraining“
Es gibt einige Viruserkrankungen, die Riechen und Schmecken beeinträchtigen – auch eine Infektion mit Coronaviren. Ein neuer Behandlungsansatz verspricht Besserung.
In vielen Weihnachtsrezepten kommt Vanille zum Einsatz. Das typische Aroma muss aber nicht unbedingt aus echten Schoten stammen. So liest man die Zutatenliste richtig.
Das Coronavirus macht vielen Arthrose-Patienten gerade einen Strich durch die Rechnung: Behandlungskapazitäten werden für Anderes benötigt, Operationen abgesagt. Doch das muss nicht dramatisch sein.
Mettbrötchen, Tiramisu oder Sushi enthalten allesamt rohe Lebensmittel - und darin verstecken sich mitunter unerwünschte Passagiere. Wie hält man sich krankmachende Bakterien vom Leib?
Für Food-Bloggerin Mareike Pucka darf es nicht nur eine einfache Suppe sein - entscheidend ist das gewisse Extra. Deshalb kombiniert sie die Zwiebelsuppe mit einem krossen Käsetoast.
Es sieht spielerisch aus, ist aber ziemlich fordernd. Hula-Hoop verhilft einem zu einer strafferen Taille, reduziert unerwünschtes Fettgewebe - und macht im Idealfall richtig Spaß.
Ernährungsbericht: Menschen in Deutschland weiter zu dick
In Deutschland kommt zwar immer weniger Schweinefleisch auf die Teller und Alkohol in die Gläser, doch Übergewicht ist nach wie vor ein wachsendes Problem.
Warnung vor vermeintlichen Wundermitteln gegen Corona
Immer mehr Impfstoffe gegen Corona stehen bereits in den Startlöchern. Doch kann man sich nicht auch mit Hausmitteln vor dem Virus schützen? Experten verurteilen solche Versprechen.
Bei der Corona-Bekämpfung gilt: Ansteckungsverdächtige Personen müssen in Deutschland 14 Tage in häusliche Quarantäne. Schon bald könnten dafür auch zehn Tage ausreichen - wenn ein negatives …
Roh und unbehandelt: Im Fall von Milch kann das gefährlich werden, wie eine Untersuchung zeigt. Und auch aus Rohmilch hergestellte Produkte sind - wenn überhaupt - nur mit Vorsicht zu genießen.