Pilze als natürliche Antidepressiva? Studie sagt, sie sollen sogar Depressionen lindern
Immer mehr Menschen sind weltweit von Depressionen betroffen. Deshalb nimmt auch die Studienlage zu. Forscher haben jetzt eine faszinierende Entdeckung gemacht.
Esskastanien sind eine leckere Zutat, wenn man weiß, wie man sie zubereitet. Dabei sind die Dörfer im Schweizer Bergell-Tal Europameister. Sie zaubern daraus Brote, Suppe, Salami oder Likör.
Eine gruselige Kürbis-Fratze vor die Tür stellen kann ja jeder. Aber mit einer gruseligen Kürbis-Tarte zum Verputzen landet man bei kleinen Monstern garantiert einen Coup.
Food-Bloggerin Julia Uehren bringt sizilianische Küche auf den Teller. Dazu grillt sie ein Stückchen frischen Fisch und toppt ihn mit einer köstlichen süß-sauren Gemüsepaste.
Warten auf Totimpfstoff gegen Corona? Darum rät ein Hersteller davon ab
Ein Totimpfstoff gegen Corona könnte viele Skeptiker doch noch dazu bringen, sich impfen zu lassen. Doch lohnt sich das Warten? Selbst ein Hersteller rät davon ab.
RS-Virus: Kinderkrankenhäuser überfüllt – ein Spezialist sagt, wie gefährlich das Virus wirklich ist
Das RS-Virus legt derzeit viele Kinder flach. Kinderkrankenhäuser müssen kleine Patienten sogar in andere Häuser verlegen. Wie gefährlich sind die Atemwegsinfektionen?
Sportverletzungen: Frauen sind anfälliger für Kreuzbandrisse
Unterschiedliche Anatomien bedeuten unterschiedliche Verletzungsrisiken. Wenn es um die Gefahr beim Sport geht, spielt deshalb auch das Geschlecht eine Rolle.
Geschlechtskrankheit Chlamydien: Junge Menschen trifft es besonders häufig
Chlamydien gehören zu den Geschlechtskrankheiten, die am meisten verbreitet sind. Doch junge Erwachsene kennen sie kaum – obwohl vor allem sie betroffen sind.
Bei Kinder-Impfungen auf EMA und Stiko-Empfehlung warten
Für Kinder unter zwölf Jahren ist in europäischen und vielen anderen Ländern bislang kein Corona-Impfstoff zugelassen. In den USA könnte sich das nun ändern - ein Expertengremium sprach sich dort für …
Hier leben die Menschen am längsten – das sind ihre zehn goldenen Regeln
Überdurchschnittlich gesund und fit bis ins hohe Alter: Es gibt Menschen an manchen Orten, die außerordentlich alt werden. Ihr „Erfolgsrezept“ ist dabei denkbar einfach.
Tests und Therapien: Diese weiteren Leistungen bekommen Sie jetzt von Ihrer Krankenkasse
Seit 01. Oktober übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zusätzlich Leistungen für werdende Eltern, Menschen unter Stress und alle Menschen ab 35 Jahren.
Halloween: Kreative Gaben für kleine Zuckermonster
„Süßes, sonst gibt's Saures“: An Halloween fordern kleine Geister an der Wohnungstür traditionell Süßigkeiten - aber was händigt man am besten aus? Ein Leitfaden für kinder- und coronagerechte Gaben.
Studie: Viele Covid-Genesene kämpfen noch Monate später mit Gedächtnisproblemen
Immer mehr ehemalige Corona-Infizierte klagen nach der Erkrankung über Beschwerden. Neben Erinnerungslücken finden Betroffene oftmals keine Worte mehr.
Bin ich Hypochonder? Die wichtigsten Symptome der Angststörung
Hypochonder: Sie haben Beschwerden, googeln die Symptome und durchlaufen einen „Ärztemarathon“: Doch die Ärzte finden keine körperliche Ursache. Was dahinter steckt.
Gedächtnisprobleme nach Covid vermehrt bei Klinikpatienten
Ärzte beobachten schon länger, dass Covid-19 die kognitive Leistung beeinträchtigen kann. Welche Patienten dies besonders betrifft, klärt nun eine neue US-Studie.
Verspannungen ade in 60 Sekunden - mit diesen simplen Tricks
Rückschmerzen und Verspannungen rauben den Schlaf und machen die Arbeit unerträglich. Wer ein paar Regeln beachtet, lindert den Schmerz - oder lässt ihn erst gar nicht entstehen.
Der zweite Winter in der Pandemie steht bevor, die Inzidenz ist bereits auf über 100 gestiegen und das Impfen stagniert. Zugleich stößt ein Fußballer eine heftige Debatte ums Impfen an. Lassen sich …
Ausmisten mit der 12-12-12-Regel: So einfach geht‘s
Ihre Wohnung platzt aus allen Nähten und Sie möchten sich endlich von Dingen trennen, die Sie nicht mehr brauchen? Dann könnte die 12-12-12-Methode etwas für Sie sein.
Penne, Fusilli oder klassische Spaghetti: 9,5 Kilogramm Pasta wurden 2020 pro Kopf in Deutschland verdrückt. Doch nirgendwo wird die Teigspeise wohl so sehr verehrt wie in Italien.
Lungenkrebs: Cannabisöl kann Tumore schrumpfen lassen, sagt Studie
Eine Seniorin erhält die Diagnose Lungenkrebs. Dennoch raucht sie weiter und schließlich geht der Krebs zurück. Schließlich verrät die Frau ihr „Geheimnis“.