Sie wachen oft um drei Uhr nachts auf? So überlisten Sie die „Wolfsstunde“
Ein unheimliches Phänomen, das viele betrifft: Um zirka drei Uhr nachts wacht man auf und findet nicht mehr in den Schlaf zurück. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Diese Irrtümer über Abnehmhelfer sollten Sie kennen
Abnehmen steht bei Ihnen auf der To-do-Liste für den Januar? Doch nicht alles, was als verlockender Helfer angepriesen wird, tut einem auch gut. Verbraucherschützer klären über Irrtümer auf.
Allergiker müssen bei Schokorosinen von Kaufland aufpassen
Der Hersteller Encinger SK warnt Allergiker vor dem Verzehr seiner Schokorosinen. Die aktuelle Charge könnte Erdnussspuren aufweisen. Das Produkt wurde in fünf Bundesländern bei Kaufland angeboten.
Entzündungen, Schwellungen, Schmerzen - und ein großes Schamgefühl. Akne Inversa kann belastend sein. Gegen die Erkrankung gibt es keine Patentlösung, aber zumindest mehrere therapeutische Optionen.
Silvestersuppe mit Lauch, Möhren und Semmelknödeln
Sie ärgern sich, wenn Semmelknödel zerbröseln? Food-Blogger Manfred Zimmer verrät für's letzte Süppchen des Jahres Semmelknödel-Tricks. In einem geht es darum, wie sie über Nacht schön kompakt werden.
Gesundheitsgefahr Bleigießen: Diese Alternativen sind besser geeignet
Seit 2018 ist das Bleigießen aus gesundheitlichen Gründen in der EU verboten. Harmloser, besonders für Kinder, sind Zinn, Wachs oder Teig. Ein Überblick.
Regelmäßiger Sport ist für Kinder mit Rheuma wichtig
Rheuma betrifft nicht nur alte Leute. Kindliches Rheuma kann aber inzwischen gut behandelt werden. Regelmäßiger Sport spielt eine wichtige Rolle - keine Angst also vor Bewegung.
Ab dem 1. Januar dürfen im Handel keine Einkaufstüten aus Plastik mehr angeboten werden. Das gilt jedoch nicht für die dünnen Tüten, in die oft Obst und Gemüse hineinkommt. Genau darin sieht die …
Diese Exoten bringen auch im Winter die Tropen auf den Teller: Mangos. Doch wie erkenne ich, ob die Frucht reif ist - und wie serviere ich sie am besten? Ein paar Tipps.
Rosé-Sekt liegt schon länger im Trend. Mit Prosecco Rosé wird das Angebot weiter ausgebaut. Im zweiten Pandemie-Jahr wird höherwertiger getrunken und mehr übers ganze Jahr verteilt als bisher.
In Deutschland wird ohnehin mehr geraucht als anderswo - nun steigen die Nutzerzahlen. Eine ungute Entwicklung gibt es auch beim Alkohol. Obwohl es in der Pandemie seltener große Feiern gibt, ist der …
„Öko-Test“: Teils verbotene Pestizide in Früchtemüslis
Müsli hat ein gutes Image. Doch eine Untersuchung von „Öko-Test“ zeigt: Manch eins enthält viel Zucker oder auch Spuren potenziell schädlicher Stoffe. Zum Glück gibt es auch „sehr gute“ Müslis.
Beim Fondue muss niemand stundenlang in der Küche stehen, alle bereiten das Essen gemeinsam am Tisch zu. Beilagen und Dips sind beim Tunken und Plauschen genauso wichtig wie das, was im Topf brutzelt.
Müde, träge und verkatert vom Anstoßen? Am Neujahrstag hat niemand Lust, viel Zeit in der Küche zu verbringen. Im Vorteil ist, wer im alten Jahr vorgesorgt hat. Am besten mit einer Wunder-Suppe.
Corona-Impfung: Rund 40 Prozent wollen ihre Kinder gegen das Virus impfen lassen
Einer neuen Umfrage zufolge würden circa 40 Prozent der Eltern ihre Kinder gegen Covid-19 impfen lassen. Ein Drittel sieht das Corona-Risiko als überbewertet an.