Wäsche, Ofen, Müll? - Wo getragene Masken landen sollten
Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus und sollen andere und einen selbst vor Ansteckung schützen. Doch viele Menschen nutzen die Masken zu oft hintereinander. Wie macht man es richtig?
Gluten in Medikamenten und Kosmetika: Vorsicht, Arzneimittel können Spuren von Gluten enthalten
Wer unter einer Zöliakie leidet, muss das glutenhaltige Lebensmittel möglichst meiden. Doch auch in Arzneimitteln und Kosmetikprodukten kann Gluten stecken.
Antibeschlagmittel für Brillen: Verbraucherzentrale warnt vor giftigen Inhaltsstoffen
Ist es draußen kalt, passiert es schnell, dass die Brille beim Aufsetzen der Gesichtsmaske beschlägt. Chemische Antibeschlagmittel versprechen Abhilfe. Doch die Mittel können der Gesundheit schaden, …
Covid-19 bald so ungefährlich wie eine Erkältung? Forscher mit unglaublicher Corona-Prognose
Forscher weltweit beschäftigt die Frage, wie sich die Corona-Pandemie weiter entwickelt. US-amerikanische Wissenschaftler kommen zu einer optimistischen Vorhersage.
Wirkt Corona-Impfung gegen britische Virus-Mutation? Studie stimmt optimistisch – auch in puncto Afrika-Virus
B.1.1.7 auch in Deutschland: Die ansteckendere Virus-Variante beunruhigt Mediziner weltweit. Was Virus-Mutationen für den Impfschutz bedeuten, lesen Sie hier.
Zwei zugelassene Corona-Impfstoffe in Deutschland – darf ich entscheiden, welcher mir gespritzt wird?
Seit Dezember wird der Biontech/Pfizer-Impfstoff verimpft, im Januar folgte die Zulassung des Moderna-Präparats. So steht es um die Entscheidungsfreiheit der Bürger.
Nach Corona-Impfung trotzdem krank? So sicher wirken die neuen mRNA-Impfstoffe gegen Covid
Impfungen sollen die Coronavirus-Pandemie endlich stoppen. Studien zur Wirksamkeit stimmen optimistisch, doch ein wesentlicher Faktor ist noch nicht geklärt.
Was Heumilch von herkömmlicher Milch unterscheidet
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Das zeigt auch das Beispiel der Heumilch. Hier kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.
FFP2-Maskenpflicht ab 18. Januar: Wo Sie den Corona-Mundschutz kaufen können – und wer ihn günstiger erhält
Adieu selbst genähte Alltagsmaske: Im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel müssen die Bayern ab 18. Januar FFP2-Maske tragen. Einige können sie günstiger kaufen.
Psychische Belastung durch Corona nicht unterschätzen
Seit Monaten bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben - und ein Ende ist nicht in Sicht. Doch viele Menschen sind jetzt schon an ihrer Belastungsgrenze. Das hat Folgen - möglicherweise langfristige.
Viele Bluthochdruckpatienten nehmen ACE-Hemmer und sogenannte Sartane ein. Und sollten daran auch in der Pandemie nichts ändern, raten Forscher und Mediziner.
Vor allem im Norden hat das Grünkohlessen in großer Runde Tradition. Aber was tun, wenn Kohlfahrten nun coronabedingt ins Wasser fallen? Event-Experte Marco Tienz hat sich hier etwas Besonderes …
Auwaldzecke immer häufiger: Gefahr für Menschen eher gering
Der Winter war eigentlich immer eine zeckenfreie Zeit. Ab März oder April stieg stets die Gefahr, von den kleinen Übeltätern in Wiesen und Wäldern gestochen zu werden. Das ändert sich zunehmend. Die …
So purzeln die Pfunde: Mit Intervallfasten in einer Woche fünf Kilo abnehmen
Intervallfasten liegt voll im Trend. Pfunde verlieren ohne zu hungern, obwohl man nichts isst - so das Versprechen. Doch wie funktioniert es? Hier finden Sie die Anleitung.
Effektiver Corona-Schutz: Sollten wir alle zwei Masken übereinander tragen?
Manche erhoffen sich durch das Tragen von zwei Mundschutzmasken mehr Schutz – für sich und andere. Eine Expertin verrät, wie sinnvoll die Schutzvorkehrung ist.
Ständig Angst wegen Corona? So hören Sie auf, sich zu viele Gedanken zu machen
Die Coronavirus-Pandemie beschert Ihnen schlaflose Nächte und Ihre Gedanken drehen sich nur um die Krankheit? So hören Sie auf, sich verrückt zu machen.
Biontech entwickelt vielversprechenden Impfstoff gegen MS – erste Tests erfolgreich
MS ist eine Autoimmunerkrankung, die Sehstörungen bis Lähmungen zur Folge haben kann. Ein Heilmittel gibt es nicht – allerdings vielleicht in absehbarer Zeit eine Impfung.
Geschmacksverlust bis Schlaganfall durch Covid-19: Forscher finden Ursache für Corona-Nervenschäden
Selbst bei sonst leichten Covid-Symptomen kann es zu schweren neurologischen Beschwerden wie Hirnschäden kommen. Deutsche Forscher wollen die Ursache gefunden haben.
„Corona-Ischgl des Orients“ – Deutsche TV-Größe empört über Dubai-Touristen: „Riskieren nicht nur Ihr Leben“
Zuhause bleiben und so das Risiko einer Coronavirus-Infektion reduzieren: Die Devise seit Wochen. Doch manche reisen trotzdem – was dieser TV-Produzentin enorm missfällt.
Ist man nach einer Corona-Infektion immun gegen das Virus?
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar. Das liegt vor allem daran, dass das …
Abnehmen mit Intervallfasten: Was bringt das Essen nach der Uhr?
Hier ein Snack, da ein Softdrink: Viele Menschen füttern ihren Körper nahezu ständig mit Kalorien. Das muss nicht sein – im Gegenteil: Regelmäßige Essenspausen können der Gesundheit gut tun.
Allergierisiko bei Kindern: Urin von Kindern mit gefährlichen Chemikalien belastet
Das Umweltbundesamt hat den Urin von 2 500 Kindern untersucht: Bei fast allen Probanden wurden Stoffe nachgewiesen, die allergen wirken oder im Verdacht stehen, Allergien auszulösen.