1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Sollte jeder wissen: Diese Ursache steckt hinter vier häufigen Krebserkrankungen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Lecker Pommes: Doch Fast Food hat im Übermaß gravierende Folgen.
Lecker Pommes: Doch Fast Food hat im Übermaß gravierende Folgen. © picture alliance / dpa / Anja Mia Neumann

Krebs macht Angst. Doch jeder Einzelne kann etwas tun, um sein Risiko zu senken. Forscher fanden einen Faktor, der das Krebsrisiko immens steigert.

Eine genetische Veranlagung spielt bei vielen Krebserkrankungen eine große Rolle. Doch auch der Lebensstil kann Krebs begünstigen - und manche Krebsarten sogar auslösen. Rauchen etwa ist ein Hauptrisikofaktor. Aber auch Übergewicht rückt als Verursacher von Krebs immer mehr in der Mittelpunkt der Krebsforschung.

Adipositas als Auslöser: Fast 40 Prozent der Krebserkrankungen wären vermeidbar

Britische Wissenschaftler der Stiftung Cancer Research UK beschäftigten sich mit den Auswirkungen einer immer dicker werdenden Gesellschaft in Großbritannien - mit einem erschreckenden Ergebnis! So ist Übergewicht und Fettleibigkeit (auch Adipositas genannt) bei vier Krebsarten mittlerweile für mehr Erkrankungen verantwortlich als das Rauchen, wie das Ärzteblatt unter Berufung auf die Stiftung berichtete. In England würden Cancer Research UK zufolge rund doppelt so viele fettleibige Menschen wie Raucher leben. Das macht Großbritannien nach Ungarn zum "zweitdicksten" europäischen Land. Etwa 29 Prozent der Einwohner sind mit einem BMI von 30 oder mehr übergewichtig. Zum Vergleich: In Deutschland sind es 23,6 Prozent, in den USA ganze 38,2 Prozent.

Der Studie des Cancer Research UK zufolge ist Übergewicht oder Fettleibigkeit nach dem Rauchen für die meisten vermeidbaren Krebserkrankungen - in Großbritannien fast 40 Prozent - verantwortlich. Rund 6,3 Prozent der Fälle waren auf Adipositas zurückzuführen, 15 Prozent auf das Rauchen.

Das könnte Sie auch interessieren: Vegane Ernährung bei Brustkrebs statt Chemotherapie - diese Entscheidung einer Britin endete tragisch.

Übergewicht begünstigt Darm-, Leber-, Nieren- und Eierstockkrebs

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Adipositas bei vier Krebskrankheiten sogar eine wichtigere Rolle spielt als das Rauchen. So sind es bei den rund 42.000 neuen Darmkrebs-Erkrankungen rund 4.800, die durch Übergewicht oder Adipositas verursacht werden. Davon seien den Forschern zufolge "nur" 2.900 aufs Rauchen zurückzuführen.

Auch bei Nieren-, Leber- und Eierstockkrebs können mehr Erkrankungen auf Übergewicht als auf das Rauchen zurückgeführt werden.

Zur Studie

Umfrage zum Thema

Weiterlesen: Krebserregende Lebensmittel bei Stiftung Warentest - diese fünf erhöhen das Risiko immens.

Lesen Sie auch: Warum immer mehr junge Menschen Darmkrebs bekommen - und wie Sie effektiv vorbeugen.

In Limburg ist eine junge Frau ebenfalls an Krebs erkrankt. RTL II zeigt im TV eine Doku über ihr Leben, die bewegt.*

jg

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant