1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Gesundheit

Melatonin-Spray als Einschlafhilfe? Das sagen Experten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Juliane Gutmann

Schlafstörungen begleiten Betroffene oft den ganzen Tag. Können Melatonin-Produkte Abhilfe schaffen?
Schlafstörungen begleiten Betroffene oft den ganzen Tag. Können Melatonin-Produkte Abhilfe schaffen? © picture alliance/dpa/Monique Wüstenhagen

Diverse Mittelchen versprechen, bei Ein- und Durchschlafproblemen zu helfen. Bei Produkten mit Melatonin sollten Verbraucher jedoch kritisch sein.

Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, Schätzungen zufolge sollen über acht Millionen Menschen in Deutschland unter Ein- und Durchschlafstörungen leiden. Wer betroffen ist, kann sich nachts nur unzureichend erholen. An Schlafmangel geknüpft ist auch verminderte Leistungsfähigkeit tagsüber und Konzentrationsstörungen. Sogar die Entstehung von Krankheiten wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck sollen durch Schlafstörungen gefördert werden.

Melatonin-Präparate gegen Schlafstörungen: Rezeptpflicht in Deutschland

Menschen mit Schlafstörung haben oft schon alles probiert: Baldrian-Tee vor dem Einschlafen, regelmäßige Zubettgehzeiten bis hin zu Smartphoneverbot am Abend, weil blaues Licht* am Einschlafen hindern kann. Auch Zirbenbetten oder Zirbenhobel, die neben das Bett gelegt werden, sollen durch ätherische Öle, die entspannend wirken, den Schlaf fördern. So mancher wird bei seiner Suche nach natürlichen Schlafmitteln auch über Melatonin-Präparate gestolpert sein. Dazu zählen auch melatoninhaltige Sprays. 

Einschlafen mit Naturgeräuschen

Lüfter-Sound, Regen, Gewitter, Wald, Cricket, Wellen, Herzschlag oder sogenanntes „weißes Rauschen“: Die White Noise Machine von Roffie (werblicher Link) sorgt durch Klangtherapie für eine entspannende Umgebung, die beim Einschlafen unterstützen soll.

Melatonin ist ein Schlafhormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert. Unser Körper stellt das Hormon selbst her, es wird aus Serotonin gewonnen. Doch es gibt Melatonin auch in Tabletten- oder Sprayform. Als Nahrungsergänzungsmittel ist es in Deutschland rezeptfrei erhältlich, ab einer gewissen Dosierung unterliegen die Produkte allerdings einer Rezeptpflicht. Anwendung finden sie nicht nur, um einen gesunden Schlafrhythmus zu fördern: Melatonin wird auch eine Anti-Aging-Wirkung nachgesagt, weil es die Wirkung von freien Radikalen mindern soll, die Zellen schädigen können. Unter welchen Bedingungen es Melatonin auch rezeptfrei zu kaufen gibt, berichtet 24vita.de*.

Lesen Sie auch: Schlafstörung kündigt Demenz an: Forscher finden überraschende Verbindung.

Melatonin-Tabletten sollen Jetlag verhindern

Von der schlaffördernden Wirkung rezeptpflichtiger Melatonin-Präparate würden allerdings nur Patienten profitieren, die nur sehr geringfügig unter Schlafproblemen leiden, zitiert das Portal Fitbook Dr. Hans Günther Weeß, Psychotherapeut und Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum in Klingenmünster. Auch auf Reisen soll es positive Wirkung entfalten können: "Täglich eingenommen kann Melatonin dabei helfen, sich an die Zeitverschiebung zu gewöhnen und so einen Jetlag zu vermeiden", so Weeß. Darüber hinaus gebe es allerdings keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Melatonin den Schlafrhythmus beeinflussen kann. Wie gesund hingegen Schlafmasken sind, verrät 24vita.de*.

Im Video: Wer vorm Fernseher einschläft, riskiert Übergewicht

Für Melatonin-Produkte, die über 1.000 Mikrogramm Wirkstoff enthalten, herrscht in Deutschland deshalb eine Verschreibungspflicht, weil die Verträglichkeit von Melatonin nicht ausreichend durch Studien belegt werden kann. Auch Nebenwirkungen können daher nicht ausgeschlossen werden. Bis zu einer Dosis von 1.000 Mikrogramm Melatonin sprechen Fachleute von Nahrungsergänzungsmitteln, die rezeptfrei erhältlich sind. Dazu zählen auch Melatonin-Sprays. Die Stiftung Warentest nahm sechs derartiger Produkte unter die Lupe, mit enttäuschendem Ergebnis. So hat die Verbraucherorganisation keinen Hinweis dafür gefunden, dass die künstliche Zufuhr von Melatonin die Schlafqualität verbessern kann. (jg) *Merkur.de und 24vita.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Quellen: www.deutsche-apotheker-zeitung.de; www.fitbook.de; www.aerzteblatt.de

Umfrage zum Thema

Weiterlesen: Mann dreht wegen Schlaf-Experiment durch - weil er nur vier Stunden am Stück schläft.

Auch interessant