1 Limette
2 EL Leinöl
1 TL Honig
Salz und Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Die Limette heiß abwaschen. Dann die Schale davon abreiben und den Saft auspressen.
- Die Buttermilch mit dem Abrieb und dem Saft der Limette sowie dem Honig und Leinöl verrühren.
- Zum Schluss mit Cayennepfeffer und Salz abschmecken und etwa 1 Stunde kaltstellen.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Kühlzeit: ca. 1 Std.
Für das gefüllte Chicoréeblatt:
1 Stck. großer Chiccorie
250g kleine Pfifferlinge
150g Quinoa
400ml Gemüsebrühe
2 EL Curry
4 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
2 Zweige Minze
3 Zweige grüner Koriander
1 TL Koriandersaat (gemahlen)
1 EL Himbeeressig
1 EL Sesamsaat
Salz und Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Die Brühe zusammen mit Curry, dem Kreuzkümmel und der Koriandersaat zum Kochen bringen und mit Salz abschmecken.
- Quinoa zur Brühe geben und etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
- Chicorée abschneiden und möglichst große Blätter (ca. 4 Stck.) davon abschälen, den Rest in Streifen schneiden.
- Die Pfifferlinge putzen, waschen und auf ein Küchentuch legen. Dann scharf in Rapsöl anbraten. Die Chicoréestreifen nach etwa 3 Minuten dazugeben.
- Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
- Den lauwarmen Quinoa mit dem Pilz-Chicoréegemüse vermengen. Mit Olivenöl, Essig und Sesam abschmecken
- Die Kräuter grob schneiden und zum Gemüse geben.
- Zum Schluss die Chicoréeblätter mit dem Gemüse füllen.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Serie: Medizin à la carte – Kochen für die Gesundheit
Im wahrsten Sinne des Wortes gesund essen: Weitere Artikel mit gut verdaulichen wissenschaftlichen Fakten, die Sie dazu anregen, vielleicht ein Küchen-Experiment zu wagen, finden Sie hier:
Unsere Speisekarten zum Download:
- Was fürs Herz: Wer sein Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko senken will, setzt auf mediterrane Kost.
- Knochen-Arbeit verrichten: Um Osteoporose vorzubeugen, empfiehlt sich kalziumreiche Kost.
- Wenn der Darm verstimmt ist: Dann tut man ihm mit unserem Rezept was Gutes, da es die Galle anregt und eine gesunde Darmflora fördert
- Den Stoffwechsel anregen: Mit Vitamin A gegen Diabetes.
- Dem Gehirn auf die Sprünge helfen: Wer sich gegen Demenz schützen möchte, sollte auch auf Blaubeeren setzen.
- Schön immun bleiben: Für die Immunabwehr ist Zink besonders wichtig.
- Freudensprünge für die Seele: Selbst bei Depressionen kann sich Schokolade positiv aufs Wohlbefinden auswirken.
Von Prof. Dr. Dr. Berend Feddersen
