Hält körperliche Arbeit fit oder schadet sie der Gesundheit? Studie kommt zu erstaunlichem Ergebnis
Wer körperlich hart arbeitet, den tröstet der Gedanke, dass er dadurch zumindest fit bleibt. Dänische Wissenschaftler kommen nun jedoch zu einem ganz …
Friseure: Lockdown und Notbremse – müssen Salons wieder schließen?
Das Bundeskabinett hat den Lockdown bis 9. Mai verlängert sowie eine bundesweite Notbremse beschlossen. Werden Friseure jetzt wieder geschlossen? Zumindest die Regeln werden verschärft.
Grußformeln weglassen, nur mit einem Wort antworten, stundenlang nicht reagieren: Die Kommunikation via E-Mail bietet viel Raum für Missverständnisse …
Corona: Was Beschäftigte zur «Testpflicht» wissen müssen
Firmen müssen Mitarbeitenden künftig Angebote machen, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Eine entsprechende Verordnung hat das Bundeskabinett verabschiedet. Was heißt das nun für Beschäftigte?
Architekt ist für viele Menschen ein Traumberuf. Doch nach dem Studium fällt das Gehalt noch gering aus. Wie viel die Bauplaner im Laufe ihrer Karriere verdienen können, erfahren sie hier.
Corona-Testpflicht für Unternehmen: Müssen sich jetzt alle Arbeitnehmer testen lassen?
Das Bundeskabinett hat eine Corona-Testpflicht für Unternehmen beschlossen. Welche Arbeitnehmer nun getestet werden sollen, und ob sie das Testangebot nutzen müssen, erfahren Sie hier.
Nur in Ausnahmefällen sind Beschäftigte dazu verpflichtet, eine chronische Erkrankung oder Behinderung gegenüber ihrem Arbeitgeber offenzulegen. Sollte man es dennoch tun? Ein Selbsttest soll helfen.
Das sind laut Personalern die sieben häufigsten Fehler bei der Bewerbung
Bewerbern gehen bei der Jagd nach dem besten Job schon einmal die Pferde durch. Doch bei Personalern kommen Fehler in der Bewerbung richtig schlecht an.