Durch die Krümmung kommt jedoch noch eine zusätzliche Umdrehung hinzu. Der Grund: Das Zentrum des kleinen Kreises muss bei seiner Umrundung des großen Kreises eine größere Kreisbahn zurücklegen, nämlich den Radius des großen Kreises plus seinen eigenen Radius.
Auch interessant: Diese acht Wörter schreiben die meisten Menschen falsch – Sie auch? Duden-Quiz, Folge 7
Dieses Phänomen wird in der Mathematik auch Münzrotationsparadoxon genannt und war Bestandteil einer Aufnahmeprüfung für Studenten in den USA im Jahr 1982. Damals konnte keiner der Teilnehmer die Aufgabe korrekt lösen, da im Multiple-Choice-Test schlicht die richtige Lösung unter den Antwortmöglichkeiten fehlte. Als drei Schüler schließlich Protest einlegten, mussten 300.000 Tests neu benotet werden. (as) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Zum Weiterrätseln: Diesen Würfel-Test müssen Astronauten bestehen – Kennen Sie die Lösung?
Quelle: NewYorkTimes, mindyourdecisions.com
Wollen Sie über aktuelle Karriere-News auf dem Laufenden bleiben? Dann folgen Sie unserer Branchenseite auf dem Karriereportal Xing.