„Star Wars“-Schauspieler kehrt in neuer Obi-Wan-Serie zurück – doch Fans lästern jetzt schon

Disney konnte einen ehemaligen Hauptdarsteller der „Star Wars“-Prequels für die kommende Obi-Wan-Serie gewinnen. Davon ist aber nicht jeder Fan begeistert.
Nutzer von Disney+ dürfen sich in den kommenden Monaten auf jede Menge Neuerungen einstellen. Zunächst einmal möchte der Streamingdienst in Europa seine Preise anheben*. Frühestens ab Ende Februar 2021 kostet ein Abo 8,99 Euro pro Monat, anstatt 6,99 Euro. Die Erhöhung hat aber einen guten Grund. Bald schon soll es den neuen Bereich „Stars“ geben, der ausschließlich Inhalte für Erwachsene umfasst.
Disney+ entfernt sich also etwas mehr von dem Grundsatz, vollkommen familienfreundlich sein zu wollen. Trotzdem soll es in Zukunft weiterhin Produktionen geben, die Groß und Klein ansprechen. Dazu gehören beispielsweise Serien aus dem „Star Wars“-Universum.
Disney+ kündigt neue „Star Wars“-Serien an – ein Star aus den Filmen wird mitspielen
Neben der Preiserhöhung und dem neuen „Stars“-Bereich, hatte Disney auf dem diesjährigen „Investor Day“ weitere Neuigkeiten: Das Unternehmen möchte in den kommenden Jahren zehn neue „Star Wars“- und zehn neuen Marvel-Serien veröffentlichen. Da „The Mandalorian“ aktuell gut läuft, bekommt die Serie beispielsweise zwei Spin-Offs mit den Titeln „The Rangers of the New Republic“ und „Ahsoka“, in der die gleichnamige Figur Ahsoka Tano im Mittelpunkt stehen wird.
Weitere kommende Produktionen aus dem „Star Wars“-Universum sind die Serie „Andor“ über die Figur Cassian Andor, eine Serie über Lando Calrissian sowie ein Film, der „Star Wars: Rogue Squadron“ heißen soll. Schon vor mehreren Monaten wurde außerdem eine Serie über Obi Wan Kenobi angekündigt. Zu dieser gibt es jetzt neue Details: Hayden Christensen, der in den Prequels die Rolle von Anakin Skywalker übernahm, wird darin als Darth Vader auftreten.
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für „Star Wars“-Fans
Mit dem Brettspiel „Star Wars – Escape from Death Star“ bereiten Sie jedem Fan der Filme eine Freude.
Lesen Sie auch: Von Kritikern wurde sie zerrissen: Netflix setzt Serien-Flop nach nur einer Staffel ab.
Video: Disney+ macht Kampfansage an Netflix & Co.
„Star Wars“-Rückkehr: Nicht jeder freut sich über Hayden Christensen als Darth Vader
Viele Fans der Prequels dürfte diese Nachricht freuen. Allerdings zeigt sich nicht jeder begeistert: Christensens schauspielerische Leistung in den „Star Wars“-Filmen sorgt nach wie vor für kontroverse Diskussionen. Mehrere Zuschauer haben seine Auftritte schmerzlich in Erinnerung und stehen seiner Rückkehr in der kommenden Disney-Serie deshalb skeptisch gegenüber.
„Leben wir tatsächlich in einer Zeit, in der Menschen denken, dass Hayden Christensen in den Prequels gut geschauspielert hat?“, fragt sich beispielsweise ein Twitter-Nutzer. Ein weiterer User antwortet darauf, dass er zwar nicht gut war, aber sich mittlerweile verbessert haben könnte. Ob das der Fall ist oder nicht, erfahren „Star Wars“-Fans voraussichtlich in den kommenden Monaten. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Auch interessant: Die meistgesuchten Serien 2020: Netflix dominiert die Top 10 mit neun Produktionen.