1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Medien

Krallt sich Netflix den neuen „James Bond“-Film? Darum könnte die Kino-Premiere ausfallen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophia Adams

Der neue „James Bond“-Film „Keine Zeit zu sterben“ sollte schon im April 2020 in den Kinos laufen. Gerüchten zufolge sei aber auch eine Netflix-Premiere denkbar.

Die derzeitige Corona-Situation setzt den Kinos hierzulande nach wie vor zu. Zwar haben die meisten Filmtheater seit langer Zeit wieder geöffnet, doch die Zuschauerzahlen sind aufgrund der reduzierten Sitzplätze noch lange nicht so hoch, wie vor der Pandemie. Hinzukommt, dass viele Produktionshäuser die Kinostarts von großen Blockbustern immer weiter verschieben. In anderen Fällen wandern Filme direkt zu Streamingdiensten, wie beispielsweise das Disney-Drama „Mulan“, das auf Disney+ gestartet ist*.

Wie die Premiere des neuen „James Bond“-Films „Keine Zeit zu sterben“ abläuft, scheint derzeit auch noch in den Sternen zu stehen. Ursprünglich sollte der Action-Kracher im April 2020 starten. Aufgrund der Corona-Situation wurde der Kino-Start auf November 2020 verschoben und anschließend auf April 2021. Ob es bei diesem Datum bleibt, ist unklar. Gerüchten zufolge sei es zudem zu Gesprächen mit Streamingdiensten gekommen, die an dem neuen Bond Interesse zeigen sollen.

Neuer „James Bond“-Film bei Netflix? Mehrere Streamingdienste sollen interessiert sein

Die besagten Gespräche sollen laut Insiderinformationen des Wirtschafts-Magazins Bloomberg zwischen der Produktionsfirma MGM und Verantwortlichen von Netflix und Apple stattgefunden haben. Sollte es zu einer Streaming-Premiere kommen, gehen die Insider davon aus, dass der Film hunderte Millionen Dollar einspielen könnte. Eine solch hohe Einspielsumme sei besonders wichtig, da MGM laut Variety schon 30 bis 50 Millionen Dollar aufgrund der Verzögerungen verloren habe.

Ob eine Streaming-Premiere realisiert wird, bleibt abzuwarten. Aktuell hält MGM an den Plänen fest, den neuen Bond ins Kino zu bringen. Für Kinobetreiber ist der Blockbuster im Hinblick auf die aktuelle Corona-Situation übrigens besonders wichtig, da sie auf starke Filme, die ein großes Publikum anziehen, angewiesen sind.

Alle „James Bond“-Filme auf einer Blu-ray

Sie wollen sich alle „James Bond“-Filme noch einmal ansehen? Dafür müssen Sie die Blockbuster nicht einzeln kaufen: Auf Amazon sind sie auf einer Blu-ray erhältlich (werblicher Link).

Lesen Sie auch: Netflix-Neuheiten im November 2020: Diese Filme und Serien erscheinen.

„James Bond“ bei Netflix oder Apple TV+? MGM äußert sich zu Gerüchten

Bloomberg hat bereits bei MGM nachgehakt, die sich zu möglichen Gesprächen aber bedeckt hielten. Die Produktionsfirma wies jedoch darauf hin, dass der Film „nicht zum Verkauf stehe“. Stattdessen möchte man es Kinogängern ermöglichen, „Keine Zeit zu sterben“ auf der großen Leinwand zu erleben, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.

Netflix und Apple lehnten es ab, Bloomberg ein Statement zu einer möglichen Streaming-Premiere abzugeben. Bislang scheinen also mehr Argumente für einen Kino-Start zu sprechen. Netflix- und Apple-TV+-Nutzer sollten vorerst nicht davon ausgehen, „Keine Zeit zu sterben“ in naher Zukunft auf einer der beiden Plattformen vorzufinden.

Auch interessant: Neu auf Netflix: Diese Filme und Serien erscheinen in der Woche ab dem 26. Oktober 2020.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant