1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Medien

Netflix-Star bekommt fürchterliche Antworten auf Comingout-Tweet: „Unmenschlich. Ekelhaft. Falsch.“

Erstellt:

Von: Sophia Adams

Ein „Umbrella Academy“-Darsteller enthüllt online seine Geschlechtsidentität. Die Reaktionen von Netflix und weiteren Twitter-Nutzern könnten unterschiedlicher nicht sein.

„The Umbrella Academy“-Star Elliot Page (Vanya) hat sich zu einem entscheidenden Schritt entschieden: Auf Twitter hat der Darsteller offen über seine Geschlechtsidentität gesprochen. Obwohl Page im Körper einer Frau geboren wurde und vorher unter dem Namen Ellen Page Bekanntheit erlangte, möchte er ab sofort mit den Pronomen „er“ oder der Mehrzahl „sie“ angesprochen werden. Die große Veränderung rührt daher, dass sich der jetzt als Elliot bekannte Darsteller als Transgender betrachtet.

Für Page war es nicht einfach, dieses Thema online anzusprechen. Er verrät, dass er aufgrund „des Hasses, der Witze und der Gewaltandrohungen“ Angst davor habe, seine Identität öffentlich preiszugeben. Dabei verweist er auf Statistiken, die belegen, dass die Diskriminierung gegenüber Schwulen, Lesben, Queers und weiteren Mitgliedern der LGBTQ-Community besonders hoch sei. Die Befürchtungen von Page haben sich auch prompt bestätigt: Unter seinem Tweet sind viele bösartige Kommentare zu seinem Comingout vorzufinden. Gleichzeitig reagieren Schauspielkollegen sowie Netflix* mit verständnisvollen und motivierenden Worten.

„Umbrella Academy“-Star spricht über Geschlechtsidentität – und erntet böse Reaktionen

Zum besseren Verständnis: Elliot Page betrachtet sich aufgrund der Wahl eines Männernamens nicht zwangsläufig als Mann. Die Identifikation als Transgender bedeutet in vielen Fällen, dass Personen das Geschlecht bevorzugen, das nicht ihrem körperlichen Geschlecht entspricht. Gleichzeitig könnte es sein, dass sie weder das weibliche noch das männliche Geschlecht wählen. Da Page mit den Pronomen „er“ und „sie“ (Mehrzahl) angesprochen werden möchte, sieht sich der Darsteller eher als Mann und gleichzeitig als geschlechtsneutral.

Unabhängig davon stieß die Twitter-Ankündigung des „Umbrella Academy“-Stars teilweise auf harsche Kritik. Vereinzelt warfen ihm Kommentatoren vor, lediglich Aufmerksamkeit erregen zu wollen. Andere wiederum zeigen kein Verständnis für Pages Entscheidung, sein Geschlecht frei zu wählen: „Unmenschlich. Ekelhaft. Falsch. Aber hey, es ist 2020. Das wird als normal betrachtet werden, obwohl es das gar nicht ist“, schreibt beispielsweise ein Twitter-Nutzer.

Lesen Sie auch: Neu auf Netflix: Diese Filme und Serien starten im Dezember 2020.

Netflix reagiert auf Tweet von „Umbrella Academy“-Star Elliot Page

Doch es gibt auch eine positive Seite: Viele Menschen wenden sich mit verständnisvollen Worten an Elliot Page. „The Umbrella Academy“-Kollege Justin H. Min (Ben) schreibt zum Beispiel: „Willkommen in der Familie, Elliot.“ Auch der offizielle Twitter-Account von Netflix reagierte mit einer warmherzigen Antwort: „Wir sind so stolz auf unseren Superhelden! WIR LIEBEN DICH, ELLIOT! Wir können es kaum erwarten, dich in der 3. Staffel von ‚The Umbrella Academy‘ zu sehen!“

Der Tweet von Netflix bestätigt zudem, dass der Darsteller als Vanya in der 3. Staffel von „The Umbrella Academy“ zurückkehren wird. Im Zuge von Pages Ankündigung regten sich online Diskussionen, ob eine neue Schauspielerin die weibliche Rolle übernehmen sollte. Alternative könne auch Vanya ihr Geschlecht ändern. Gegenüber Variety sollen Insider allerdings bestätigt haben, dass die Figur weiterhin weiblich sei. Nach Pages Outing als Transgender könne der Darsteller die Rolle nach wie vor authentisch verkörpern. (soa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant: Netflix: Fans atmen auf – diese Serien sollen 2021 eine neue Staffel bekommen.

Auch interessant