1. Fuldaer Zeitung
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Internet-Lifehack: Was bringt es wirklich, Pflanzen mit Mayonnaise einzureiben?

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Ein kurioser Trick besagt, dass Mayonnaise auf den Blättern Pflanzen wieder zum Strahlen bringen. Aber wie hilfreich ist der Lifehack wirklich?

Strahlend schöne und glänzende Pflanzen sind ein toller Blickfang in der Wohnung – obendrein wirken sie gleich viel gesünder. Um der Optik ein wenig auf die Sprünge zu helfen, reibt so manch einer die Blätter seiner Pflanze mit Mayonnaise ein, wie es scheint. Zumindest ist das ein Lifehack, der zurzeit im Internet kursiert und von der Gartenexpertin Fiona Jenkins laut dem britischen Online-Portal The Sun empfohlen wird. Die Methode soll dabei helfen, dem Gewächs einen tollen „Glow“ zu geben und dafür sorgen, dass nicht so bald wieder nach dem Staubwedel gegriffen werden muss. Aber wie hilfreich ist der Tipp wirklich?

Pflanzen mit Mayonnaise einreiben – mehr schlecht als recht

Die Mayonnaise auf ein Tuch geben und damit die Blätter der Zimmerpflanzen einreiben – das ist alles, was Hobbygärtner tun müssen, um dem Grün für längere Zeit einen Glanz zu verschaffen, wie Jenkins meint. Tatsächlich besteht Mayonnaise aus vielen Zutaten, die vermeintlich für Glanz sorgen – vornehmlich Fett, Essig und Eigelb. In der Realität könnte der Trick aber mehr Nachteile als Vorteile haben, wie Christine Scherer von der Bayerischen Gartenakademie laut dem Online-Portal myhomebook.de meint.

Eine Frau berührt die Blätter einer Topfpflanze.
Glänzende Zimmerpflanzen wirken gleich viel lebhafter. © Svetlana Karner/Imago

Der hohe Anteil an Fett sei weniger gut für die Pflanzen, da er die Poren verstopfe, wie die Expertin meint. Obendrein könne die Mayonnaise ranzig werden – ein Geruch, der sich wiederum auf die Raumluft überträgt. Nicht zu vergessen, dass auch Mayonnaise trotz Konservierungsmittel nicht ewig haltbar ist und daher irgendwann zu schimmeln anfangen kann. Die Sporen können sich wiederum auf die Pflanze übertragen und dort ihren Schaden anrichten.

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

Wie bringt man die Blätter von Pflanzen am besten zum Glänzen?

Weniger ist manchmal mehr – auch im Gartenbereich. Um Blätter wieder zum Glänzen zu bringen, reicht es daher, diese einfach mit einem nebelfeuchten Tuch abzuwischen, wie Scherer sagt. „Wer unbedingt glänzende Blattpflanzen möchte, kann die Blätter bei hartlaubigen Zimmerpflanzen nach dem Entstauben mit etwas Pflanzenöl wie Sonnenblumen oder Rapsöl hauchdünn einreiben.“ Dann bestehe allerdings die Gefahr, dass die Pflanzen schneller einstauben – es muss also wieder öfter mit dem nebelfeuchten Tuch darüber gewischt werden.

Auch interessant