1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Airbnb bietet kostenlose Übernachtungen in Schweden an

Erstellt: Aktualisiert:

In Schweden gilt das "Jedermannsrecht": Jeder darf die Natur frei nutzen, campen oder wandern, wo er gerne möchte.
In Schweden gilt das "Jedermannsrecht": Jeder darf die Natur frei nutzen, campen oder wandern, wo er gerne möchte. © pixabay

Schweden stellt Übernachtungen auf Airbnb kostenlos zur Verfügung: Was erstmal wie ein Urlaubsschnäppchen klingt, entpuppt sich als PR-Gag für den schwedischen Tourismus.

Das "Allemansrätten", zu deutsch "Jedermannsrecht", besagt: In Schweden hat jeder das Recht, überall zu wandern, Rad zu fahren, zu campen - kurz: sich frei in der Natur zu bewegen. Es ist ein durch das schwedische Gesetz geschütztes Prinzip, das allen Menschen das Recht gibt, sich in schwedischer Natur frei zu bewegen. Ausnahme bilden dabei Privatgärten, die in der Nähe von Wohnhäusern liegen, oder bestellte Äcker.

Schweden: In der Natur zuhause

Mit anderen Worten: Schwedische Natur ist nicht nur ein Stück Land mit Bäumen und Seen und Klippen - es ist ein Zuhause mit all den Notwendigkeiten und Annehmlichkeiten, die ein tolles Zuhause bieten sollte. Das bedeutet auch: Nicht stören, nicht zerstören. Es ist ein Ort, an dem man Beeren essen, unter den Sternen schlafen, in den Seen schwimmen und frei herumlaufen kann. Um dieses Zuhause für Jedermann zugänglich zu machen, hat Schweden nun das ganze Land auf Airbnb kostenlos zur Verfügung gestellt.

In Schweden kostenlos übernachten - in der freien Natur

Dieses "Jedermannsrecht" preist Schweden nun zusammen mit Airbnb an: Auf der Webseite des Buchungsportals werden die schönsten Orte in der Natur Schwedens gezeigt. Buchen kann man die Orte in freier Natur natürlich nicht. Dennoch zeigt die offizielle Stelle für Tourismus und Reiseinformationen Schwedens mit dem Namen "Visitsweden" Möglichkeiten, wie Urlauber ohne viel Geld verreisen können - und dabei traumhafte Kulissen erleben können. Das "Jedermannsrecht" gilt übrigens auch in Finnland und Norwegen.

Auch interessant: In Deutschland gab es 2017 so viele Airbnb-Unterkünfte wie noch nie. Eine Auswahl an Reise-Apps macht Ihnen die Reise besonders leicht.

sca

Auch interessant