Die schönste Zeit des Jahres ist für viele auch ein Flunker-Paradies. Gerade im Urlaub lügen die Deutschen, dass sich die Balken biegen. Doch Männer schwindeln anders als Frauen.
Urlauber sollten bei Reisen nach Dänemark künftig unbedingt ihren Personalausweis einstecken. Ohne Papiere könnte ihnen nach der Wiedereinführung der Grenzkontrollen die Einreise verweigert werden.
Jeder Urlaubsort hat eine Menge zu bieten. Doch es gibt besondere zehn Punkte, die eine Reise zum wahren Traum-Urlaubsziel machen. Vor allem drei Dinge sollte auf keinen Fall fehlen.
Strand, Sonne und Natur - diese drei Dinge gehören für viele zu einem Urlaub dazu. Was eine Reise dann zu einem Traumurlaub macht? Hier zehn Punkte auf die es ankommt.
Hannover - Wegen der in Griechenland angekündigten Streiks der Fluglotsen wird der größte deutsche Reiseveranstalter Tui am Mittwoch Flüge verschieben. Die Betroffenen wurden bereits informiert.
Potsdam - Die ICE-Generation der Zukunft: Der ICx gilt als der modernste Zug der Welt. Die ersten Zügen sollen bereits ab 2016 fahrplanmäßig fahren und die alte Intercity-Flotte ersetzen.
Welington - Nach 119 Jahren will Samoa künftig wieder westlich der Datumsgrenze liegen. Der Schritt soll den Handel mit den wichtigsten Geschäftspartnern Australien und Neuseeland vereinfachen.
Mit dem Wohnmobil verreisen ist eigentlich eine schöne Sache. Doch gerade vor der Rückreise aus Griechenland sollten Wohnmobil- und Lastwagenfahrer besonders aufmerksam sein.
Die großen Dinge im Leben passieren nur einmal und sind unvergesslich: Der erste Schultag, die bestandene Führerscheinprüfung, die erste Flugreise. Renate Wienröder aus Ebersberg erlebte...
Eine Airline muss schlechtes Wetter belegen können, wenn sie es als Grund für einen Flugausfall angibt. Außerdem muss sie nachweisen, dass die Absage auch unter Einsatz aller verfügbaren Mittel nicht …
Das erste Mal mit den Kindern in die Berge?! Das kann leicht schief gehen, wenn immer nur strammes Wandern auf dem Programm steht. Dabei gibt es viele Wege, um den Nachwuchs zu begeistern.
Wer hats erfunden? Nein, weder die Floristen noch die Pralinen-Industrie, sondern eine Amerikanerin, die den Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter – es war der 12. Mai 1907 – zu deren …
An ihren Mauern bröckelt es, die steinernen Bänke sind nichts für empfindliche Gesäße. Und trotzdem käme kein Mensch jemals auf die Idee, bei diesem Bauwerk nach Sanierung oder gar Modernisierung zu …