Aspen/USA - Betuchte Skiläufer können sich im US-Wintersportgebiet Aspen für 25.000 Dollar (17.500 Euro) einen exklusiven Zugang zu allen Pisten verschaffen.
Potsdam - Das Auswärtige Amt rät von nicht unbedingt erforderlichen Reisen nach Bangkok ab - wer eine Reise dorthin gebucht hat, kann nun kostenlos stornieren.
Starker Wind, salzhaltige Luft und niedrige Temperaturen reizen unser Immunsystem. Deswegen spricht man an Ost- und Nordsee vom Reizklima. Doch die Effekte sind unterschiedlich.
In der thailändischen Hauptstadt Bangkok hat der Wasserstand des Flusses Chao Phraya am Mittwoch Rekordhöhe erreicht. Das sollten Touristen jetzt wissen.
Eine Fahrt entlang der Burgenstraße gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit. Auf der Route durch Süddeutschland und Tschechien reihen sich Burgen und Schlösser wie Perlen aneinander.
Die Vorboten des Winters haben uns wieder erreicht. Schnee und Glätte haben schon für erste Blechschäden gesorgt, einige Pässe in den Alpen sind bereits gesperrt. Höchste Zeit, sich um die …
Berlin - Außenminister Guido Westerwelle will der deutschen Reisebranche im Ausland Türen öffnen. Warum er glaubt, dass das nötig ist und wie er das machen will:
Singapur - Die Reisemesse ITB Asia in Singapur zieht seit ihrer ersten Ausgabe 2008 immer mehr Aussteller an. Am Rande der Veranstaltung sind beeindruckende Zahlenspiele durchgesickert.
München - Im Flugzeug gibt es einige Regeln: Telefonieren ist eigentlich verboten, das weiß jeder. Doch wie steht es um heiklere Themen, wie Sex an Bord zum Beispiel? Ein kleiner Flugzeug-Knigge …
Frau Holle ist freundlich, aber bestimmt, immer gut angezogen und wenn sie die Betten schüttelt, dann schneit es. Dass sie aber auch eine andere, dunkle Seite hat...
Er ist das Wahrzeichen von Rio de Janeiro, vielleicht auch von ganz Brasilien: der „Cristo Redentor“. Die Statue thront mit weit ausgebreiteten Armen mehr als 700 Meter hoch...
Die MS Europa ist zum zwölften Mal in Folge als bestes Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet worden. Wie in den vergangenen Jahren erhielt das Flaggschiff...
Wer durch die Straßenschluchten von Manhattan schlendert und die beeindruckenden Häuserfassaden emporblickt, wird sich fragen, was es dort oben, kurz unterm Himmel, noch geben mag.
Klöster sind für viele Menschen der Inbegriff von Ruhe und Weltabgewandtheit. Ihre Mauern scheinen gegen Hektik und Lärm abzuschirmen. Zumindest für eine überschaubare Zeit...
Auf Langstreckenflügen wird das Sitzen in der Economyklasse oft zur Qual. Business Class wäre schön – ist aber sehr teuer. Immer mehr Fluggesellschaften bieten darum Premium Economy an...
Berlin - Trotz des Hochwassers fliegen mehrere Fluggesellschaften und Reiseveranstalter weiterhin von Deutschland nach Thailand. Allerdings wurden einige Rundreisen im Norden und der Mitte des Landes …
Pferde gehören im Münsterland einfach dazu. Bald sollen Pferdefreunde über eine 1.000 Kilometer lange Reitroute traben können. Nun ist dir dritte Etappe vollendet.
Die Bahn erhöht die Preise - hier erfahren Sie, was künftig wieviel mehr kostet!
Die Deutsche Bahn erhöht zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember die Preise. Im Fernverkehr steigen sie um durchschnittlich 3,9 und im Regionalverkehr um 2,7 Prozent. Hier sehen Sie die wichtigsten …
Berlin - Der Fahrplanwechsel steht im Dezember an, und wie eigentlich jedes Jahr bittet die Deutsche Bahn ihre Kunden zur Kasse. Vor allem bei den Fernfahrten und den Reservierungen wird's besonders …
Leipzig/Berlin - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat für den künftigen Berliner Hauptstadtflughafen nächtliche Flüge in Randzeiten erlaubt. Von wann bis wann die Flieger abheben und landen …
Fernreisen sind out - es lebe das gute alte Wandern: Laut Experten wollen immer mehr Deutsche ihren Horizont zu Fuß erweitern. Die Gründe dafür sind einleuchtend.
Ein Besuch von Kairo gehört zu den Höhepunkten einer Ägypten-Rundreise. Doch nach den jüngsten Gewaltausbrüchen in Kairo hat ein Reiseveranstalter Ausflüge in die Hauptstadt abgesagt.
Kassel - Am Frankfurter Flughafen darf es vorerst keine Nachtflüge geben. Vor allem die Lufthansa, Hauptkunde in der Nacht, fürchtet ein striktes Verbot.