Berlin - Die Bahn will ihr Fernbus-Geschäft auf den Betrieb eigener Busbahnhöfe ausweiten und sich so auch gegen die harte Konkurrenz auf dem boomenden Fernbus-Markt wappnen.
Tropfsteine und Grottenseen - seit 1914 ist die Feengrotte in Saalfeld für Besucher geöffnet. Für das Jubiläum öffnet das Schaubergwerk sein Fotoarchiv.
Er sieht aus wie einer dieser Süßigkeitenautomaten auf Bahnsteigen. Doch das Modell im kanadischen Vancouver spuckt weder Schokoriegel noch Gummibärchen aus. Sondern "Gras".
Die Sonne scheint und der Strand liegt vor der Tür. Allerdings können verschmutztes Wasser einem die Urlaubslaune gründlich vermiesen. Haben Reisende dann Anspruch auf Schadensersatz?
Wir haben es schon lange vermutet, doch nun ist es offiziell: Jeder sechste Mann in Deutschland (17 Prozent) lässt seinen Koffer vor einer Reise von seiner Partnerin packen.
Die Reiseveranstalter sind sich einig, was die Trendziele des Sommers 2014 sein werden: Griechenland ist zurück, Spanien bleibt an der Spitze, Probleme gibt’s in Ägypten.
Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, ist aber Realität und empört Frankreich: Die neuen Regionalzüge der französischen Staatsbahn SNCF sind breiter als die alten. Das macht jetzt große Probleme.
Ein Turmfalke mit SS-Mütze, ein Pinguinskelett und konservierte Schlangen: Essener Zollfahnder haben in Düsseldorf eine Sammlung geschützter Tiere sichergestellt. Die Beschlagnahme war ein Zufall.
Im Süden Tunesiens sollen "Star-Wars"-Kulissen aus den 1990er Jahren eine Branche wiederbeleben, die seit dem Arabischen Frühling in der Krise steckt. Bulldozer legten das ehemalige Filmset Mos Espa, …
Tunis - Bis vor kurzem waren sie teilweise unter Wüstensand begraben, nun sollen sie helfen, leere Hotels und Touristenboutiquen zu füllen: Die "Star-Wars"-Kulissen aus den 1990er Jahren.
Peking - Eine chinesische Firma hat einen Nachbau der Großen Sphinx von Gizeh nahezu in Originalgröße anfertigen lassen. Im Inneren soll ein Filmstudio entstehen.
Die Reederei Cunard feiert 2015 ihre Gründung vor 175 Jahren. Aus diesem Anlass gibt es eine Jubiläumsfahrt vom 30. Juni bis 14. Juli von Hamburg nach New York.
Palma de Mallorca - Schluss mit Saufgelagen am Strand: Auf Mallorca gelten ab diesem Sommer neue, deutlich strengere Benimmregeln. Auf was Touristen künftig verzichten müssen:
Viele Ferienanlagen am Meer bieten Katamarane an - manche sogar kostenlos. Und dennoch stehen die sogenannten Hobie Cats oft ungenutzt am Strand herum. Dabei ist Cat-Segeln gar nicht so schwer?
Seit 20 Jahren fährt sie hin, machmal im Frühjahr, im Herbst und im Winter, gleich dreimal hintereinander, manchmal auch viel länger als nur für ein paar Urlaubstage.
Es war wohl einfach Pech: Auf einer Kreuzfahrt verletzte ein Steward einen Passagier mit seinem Tablett. Das Amtsgericht Rostock hat nun über das Schmerzensgeld entschieden.
Von wegen Erholung: In Kanada wird im Urlaub geschrien, jedenfalls im Fort Henry. In der Festung unweit von Toronto steht im Sommer Exerzieren und Wachdienst auf dem Programm.
Caracas - Am Flughafen der venezolanischen Hauptstadt Caracas ist eine Deutsche festgenommen worden, die nach Behördenangaben mehr als 100 exotische Vögel in ihrem Gepäck versteckt hatte.
Dämpfe in Verkehrsflugzeugen verunsichern Piloten, Stewardessen und Passagiere. Eine neue Studie belegt: Es ist was dran - auch wenn Auswirkungen auf die Flugsicherheit bisher nicht nachweisbar sind.
Exotische Reptilien bedrohen die Urlauberinsel Gran Canaria. Wegen einer Schlangen-Invasion hat die Kanareninsel nun internationale Experten um Hilfe gebeten. Für Touristen besteht keine Gefahr.
Mancher Hundebesitzer kann im Urlaub aufs Hotel verzichten - aber nicht auf den Vierbeiner. Campen mit dem Liebling kann für Frauchen und Herrchen die perfekte Lösung sein.