Köln - Jeden Freitag ist das „verrückte Taxi“ in Köln unterwegs. Das Besondere: Wer auf dem Rücksitz des englischen Oldtimers landet, weiß nicht, wohin die Reise geht.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es im Sprichwort. Für Menschen, die morgens ein bisserl eher aus den Federn und in die Gänge kommen ist manchmal aber noch viel mehr an Belohnung drin.
Natürlich, was den Komfort betrifft und die Bewegungsfreiheit, da kann der gute alte VW-Bus nicht mithalten mit den Wohnmobilgiganten der Camping-Neuzeit.
Miami - Wegen eines Streits um die Rückenlehne und mangelnde Beinfreiheit hat in den USA zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein Flugzeug eine ungewollte Zwischenlandung einlegen müssen.
Hamburg/München - Die Herausgeber des Reiseführers „Merian momente New York“ haben sich nach Kritik in sozialen Netzwerken für eine als rassistisch empfundene Formulierung entschuldigt.
Miami - Wegen eines Streits um die Rückenlehne und mangelnde Beinfreiheit hat in den USA zum zweiten Mal binnen weniger Tage ein Flugzeug eine ungewollte Zwischenlandung einlegen müssen.
Extreme Naturgewalten haben eine magische Wirkung. Kein Wunder das Touren zu Vulkanen bei Reisenden gut ankommen. Diese zehn Kratertouren weltweit sind besonders faszinierend.
Der isländische Gletschervulkan Bardarbunga ist seit geraumer Zeit aktiv. Experten befürchten einen Ausbruch. Deutschland bereitet sich auf eine mögliche Sperrung des Luftraums vor.
Für Flugpassagiere wird es in der nächsten Zeit ungemütlich. Bei einem Streik der Piloten von Germanwings kann es zu Flugausfällen und Verspätungen kommen. Was Reisende jetzt wissen sollten.
Bewohner von Seniorenresidenzen können über eine Internet-Seite ihre Plätze tauschen. Der Dienst ist für ältere Menschen gedacht, die auf Pflege angewiesen sind, aber trotzdem aktiv belieben wollen.
Bei der Bahn brodelt es. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) fordert neue Tarife für ihre Lokführer. Welche Ansprüche haben Fahrgäste, wenn es zum Streik kommt?
Paris - Mit der Begründung, dass er schlecht rieche, ist ein französischer Passagier in Paris aus einer Maschine der US-Fluggesellschaft American Airlines geworfen worden.
Die Lufthansa-Piloten wollen streiken. Wann und wie lange ist noch unklar. Für Passagiere sind die Folgen noch nicht absehbar. Sollen Fluggäste jetzt ihre Reise stornieren oder umbuchen?
Sonne, Zeit - und kein Stress: Die meisten Menschen in Deutschland haben sich in ihrem Sommerurlaub gut erholt. Dabei spielt der Verzicht auf ein wichtiges Accessoire eine große Rolle.
Neu Delhi - Ein betrunkener Passagier hat das Bordpersonal einer Air-India-Maschine auf dem Flug von Melbourne nach Neu Delhi zu drastischen Maßnahmen gezwungen.
Dieses Jahr war das Wetter in einigen Urlaubszielen besonders mies. Italienische Hoteliers haben sich nun etwas gegen einen verregneten Sommer einfallen lassen. Ob das hilft?
In Barcelona herrscht Unmut über die Exzesse trinkfreudiger Partyurlauber. Der aufgestaute Ärger entlädt sich nun erstmals in öffentlichen Protesten im Strandviertel Barceloneta.
Mit Trolley und Business-Anzug waren die Taxi-Tester in acht deutschen Städten unterwegs. Nun liegt das Ergebnis des ADAC Taxitest 2014 vor. Eine Metropole fiel dabei besonders schlecht auf.
Die griechische Marine will die meisten ihrer knapp 1300 Leuchttürme in der Ägäis und im Ionischen Meer vermieten. Urlauber können dann dort ihre Ferien verbringen.
Seit geraumer Zeit poliert die Insel Mallorca ihr Image auf. Der Mallorca-Knigge ist ein Teil davon. Doch es geht weiter: bald soll es am Ballermann nur noch Hotels mit mindestens "3 Sternen" geben.
München - Ohne Bikini oder Badehose ins Meer oder in den See hüpfen - am Strand lassen Urlauber gern die Hüllen fallen. Fans der Freikörperkultur haben nun die besten Strände der Welt gekürt.
Mit kitschigen Sonnenuntergang, schrill oder spießig - die Postkarte aus dem Urlaub war vor dem Aussterben bedroht. Doch trotz Facebook, WhatsApp und Co. gibt es die gute alte Ansichtskarte noch.
Eine Passagiermaschine musste über 15 Minuten unfreiwillig Warteschleifen fliegen und auf eine Landerlaubnis warten. Der Grund: Fluglotsen waren im Dienst eingepennt.
Auf welchen Bahnhöfen fühlen sich die Fahrgäste am wohlsten? Jedes Jahr sucht die Allianz pro Schiene zwei gelungene Beispiele. Diesmal gingen die Ehrungen nach Sachsen und Hessen.