Badische Weinstrasse bald 500 Kilometer lang

Von Hessen bis zur Schweizer Grenze - die Badische Weinstraße wird zur längsten Weinroute Deutschlands ausgebaut. Ein Grund dafür ist unter anderem das 60-jährige Jubiläum.
Ortenau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg und Markgräflerland - die derzeit rund 200 Kilometer lange Strecke werde bis zum Mai auf mehr als 500 Kilometer verlängert, teilten der Badische Weinbauverband und die Schwarzwald- Tourismus-Gesellschaft am Mittwoch in Freiburg mit. Sie führe künftig vom südlichen Hessen bis zur Schweizer Grenze. Mit mehr als 500 Kilometern wird die Route deutlich länger als etwa die Deutsche Weinstraße, hieß es. Diese zähle rund 85 Kilometer. Ziel sei es, mehr Touristen anzulocken. Die Straße wurde 1954 eröffnet. Zum Jubiläum seien entlang der Strecke mehr als 150 Veranstaltungen geplant.
Die Top 10 Reiseziele für Weinfreunde
dpa