1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern

Erstellt: Aktualisiert:

Das Reiseziel Deutschland ist im Trend. Doch welche Sehenswürdigkeit ist besonders beliebt? Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat ausländische Touristen dazu befragt.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
1 / 12Schloss Neuschwanstein ist das beliebteste Reiseziel Deutschlands. Das ist das Ergebnis einer internationalen Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus. Unter den „Top 100“ des Jahres 2014 sind auch weitere Sehenswürdigkeiten in Bayern vertreten: © picture alliance / dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
2 / 12Der Bodensee (Platz 9). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
3 / 12Das Münchner Oktoberfest (10. Platz). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
4 / 12Der Englische Garten München (65). © Tourismusamt München-dpa-tz
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
5 / 12Die Kaiserburg Nürnberg (71). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
6 / 12Der Königssee (20). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
7 / 12Die Residenz München (34). © Bayerische Schlösserverwaltung-
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
8 / 12Die Residenz Würzburg (44). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern.
9 / 12Schloss und Park Nymphenburg (56). © dpa
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bayern: Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee
10 / 12Der Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee (39). © gms/dpa
Opernhaus Bayreuth
11 / 12Das frisch zum Unesco-Weltkulturerbe gekürte Markgräfliche Opernhaus Bayreuth (63). © dpa
Schloss Linderhof
12 / 12Schloss Linderhof (44) von König Ludwig II. © dpa

Schloss Neuschwanstein ist 2014 das beliebteste Reiseziel Deutschlands. In die Liste der 100 beliebtesten Reiseziele wurden bedeutende Bauwerke, Architekturensembles, Landschaften, Freizeitparks, Zeugnisse der Geistes- und Kulturgeschichte sowie Ereignisse wie etwa das Münchner Oktoberfest (10. Platz) gewählt.

Unter den „Top 100“ des Jahres 2014 sind den Angaben zufolge elf Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung vertreten.

Neben Schloss Neuschwanstein, das auf dieser Liste schon im Vorjahr Platz eins belegte, sind dies der Bodensee (Rang 9), der Königssee (20), die Residenz München (34), der Chiemsee mit Schloss Herrenchiemsee (39), Schloss Linderhof und die Residenz Würzburg (beide 44), Schloss und Park Nymphenburg (56) sowie der Englische Garten München (65). Neu in die Liste geschafft haben es das frisch zum Unesco-Weltkulturerbe gekürte Markgräfliche Opernhaus Bayreuth (63) und die Kaiserburg Nürnberg (71).

dpa

Auch interessant