1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Die besten Tauchregionen weltweit

Erstellt:

Faszinierender Riese: Taucher mit Haien vor Südafrika.
Faszinierender Riese: Taucher mit Haien vor Südafrika. © dpa-tmn

Tauchen mit Haien, unter dem Packeis oder in einem unterirdischen Wald – Taucher finden weltweit faszinierende Orte. Eine Auswahl der besten Reviere:

Oasen in der Zeit

Bei den Medas-Inseln an der Küste der Costa Brava in Spanien hat der moderne Tauchsport seinen Anfang genommen: Hier entdeckten die Pioniere um Jacques Cousteau und Hans Hass in den 1930er und 40er Jahren die Unterwasserwelt: metergroße Zackenbarsche, Muränen, Fische in Schwärmen und grüne Seegraswiesen. Die sieben Inseln sind seit 1990 ein Unterwasser-Naturschutzgebiet. Fischen wurde 1983 verboten.

Info: Medas-Inseln, Spanien, Mittelmeer, www.visitestartit.com.

Echt heiß

In puncto Artenvielfalt suchen die Korallenriffe des indonesischen Archipels Raja Ampat weltweit ihresgleichen. Nirgendwo sonst wurden mehr Fisch- (rund 1300) und Korallenarten (rund 550) gezählt. Die Gründe der Vielfalt? Ufernahe Saumriffe, vorgelagerte Barriereriffe, flache Lagunen, tiefe Steilwände und an den Küsten Mangroven, die als Kinderstube für viele Meerestiere dienen. Top Spot: Cape Kri.

Info: Raja-Ampat-Archipel, Indonesien, Indopazifik, www.papua-diving.com.

Caribbean diving

Am Tauchplatz Sister Rocks bietet die Insel Carriacou alles, was die Korallenriffe der Karibik besonders macht: buschgroße Hornkorallen und Schwämme, deren Röhren wie Stämme ins Wasser wachsen. Dazu violette Kreolenfische, Langusten, Franzosen-Kaiserfische und dösende Ammenhaie. Die Schwesterinsel Grenada lockt mit dem Wrack des Kreuzfahrtschiffs „Bianca C“ in 55 Metern Tiefe, das auch als Titanic der Karibik bezeichnet wird.

Info: Carriacou, Grenada, Karibik, www.grenadaexplorer.com.

Alles ist hier XXL

Als weltbestes Kaltwassertauchgebiet gilt die Küste von British Columbia in Kanada, wo alles größer ist: die Anemonen, die Seenelken und die bis zu drei Meter großen pazifischen Riesenkraken. Top Spots: Row and Be Damned, eine Steilwand bei Quadra Island, und die Tangwälder Kelp Forests, deren Bäume aus bis zu 45 Meter Tiefe bis an die Oberfläche reichen.

Info: British Columbia, Kanada, Nordpazifik, www.best-scuba-diving-vacations-in-british-columbia.com.

Starker Strom

Außergewöhnlich ist ein Tauchgang im Saltstraumen bei Bodø an der norwegischen Küste: Er gilt als der weltweit stärkste Gezeitenstrom. Wer hier taucht, sieht Seelachs-Schwärme und Dorsche in Massen, Seewölfe, Seeteufel und Heilbutte – dazu Nacktschnecken, bunte Anemonen und an den Felsen mannshohe Seetangwälder.

Info: Norwegen, Nordatlantik, www.saltstraumen-dykkecamp.no.

Aus der Tiefe

Die Protea Banks vor der Küste der südafrikanischen Provinz Kwazulu-Natal erheben sich aus einer Tiefe von 60 Metern. Auf einem Plateau in 27 bis 40 Meter Tiefe sieht man die Zambezis (Bullenhaie), Raggies (Sandtigerhaie), Hammer- oder Tigerhaie. Wer Glück hat, trifft sogar den Großen Weißen – oder einen Manta, Fuchs-, Blau-, Mako-, oder Walhai.

Info: Südafrika, Indischer Ozean, www.proteabanks.co.za.

Ein echtes Hailight

Der berühmteste Tauchplatz des Rangiroa-Atolls, des zweitgrößten Atolls der Welt, ist der Tiputa Pass, ein Kanal, der die Lagune mit dem Meer verbindet. Im klaren, warmen Wasser warten viele Graue Riffhaie, Hammerhaie, Adlerrochen, Mantas, Delfine, Schildkröten und bunte Fische in großen Schwärmen.

Info: Rangiroa-Atoll, Französisch-Polynesien, Südpazifik, www.raiemantaclub.com.

Darwins Trauminseln

Die Galapagos-Inseln, deren Tierwelt Charles Darwin auf die Idee mit der Artentstehung durch natürliche Selektion brachte, werden in vielen Listen als das Nonplusultra der Tauchwelt geführt. Vor allem die Inseln Wolf und Darwin locken mit Hammer-, Tiger-, Wal-, Galapagos- und Weißspitzenhaien. Und man kann im Pazifik rund um diese Inseln mit Seelöwen, Pinguinen und Meeresechsen tauchen.

Info: Galapagos-Inseln, Ecuador, Pazifik, www.scubagalapagos.com.

Unterm Packeis

Unter dem Packeis des Südlichen Ozeans (auch: Südpolarmeer) an den Küsten der Antarktis lebt eine einzigartige Tierwelt, die sich deutlich von den angrenzenden Ozeanen unterscheidet und erstaunlich farbenfroh daherkommt. Durch ein Loch in der Eisdecke ins Dämmerlicht des Meeres einzusteigen, ist eine Erfahrung, die Tauchenthusiasten begeistern wird – trotz Wassertemperaturen um den Gefrierpunkt.

Info: Südlicher Ozean, Antarktis, www.polaradventures.de, www.oceanwide-expeditions.com, www.waterproof-expeditions.com.

Die schönsten Spots zum Tauchen und Schnorcheln

Arnd Petry

Auch interessant