1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Camping im Winter: Die besten Plätze in den Alpen

Erstellt: Aktualisiert:

Camping im Schnee? Die besten Tipps für den Winterurlaub.
Camping im Schnee? Die besten Tipps für den Winterurlaub. © pixabay

Rein ins Wohnmobil und raus ins Wintervergnügen: Auch zur kalten Jahreszeit können Urlauber mit dem Wohnmobil einen flexiblen und günstigen Urlaub genießen.

Auch mit dem Campingwagen lässt sich der Winterurlaub gestalten. Warum nicht einfach mit dem Wohnmobil ins Skiparadies?

Die zehn schönsten Campingplätze, die sich perfekt als Basis für einen Urlaub auf den Skiern oder dem Snowboard eignen, finden Sie im Überblick:

Skigenuss in Grainau an der Zugspitze

Hoch im Kurs bei Winterurlaubern steht das Skigebiet in Grainau. Perfektes Domizil ist hier zum Beispiel der Campingplatz mit dem bezeichnenden Namen "Erlebnis Zugspitze". Zu seinen Verkaufsargumenten gehören die unmittelbare Nachbarschaft zur Alpspitzbahn-Talstation sowie die Lage an der kristallklaren Loisach.

Stellplatzkosten: ab 9 Euro/Nacht.

Wedeln am Isarhorn in Mittenwald

Ein wertvoller Tipp ist zudem der Naturcampingpark Isarhorn in Mittenwald. Er liegt am Fuße des Karwendelgebirges und wird von der Isar eingerahmt. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Skifahrer – aber auch Langläufer kommen voll auf ihre Kosten. Rauf auf den Berg geht es bequem mit der Karwendelbahn und dem Kranzberg-Sessellift. Auf dem Platz selbst sorgen gepflegte und beheizte Sanitäranlagen für einen angenehmen Aufenthalt.

Stellplatzkosten: ab 8,50 Euro/Nacht.

Naturcampingpark Isarhorn in Mittenwald
Naturcampingpark Isarhorn in Mittenwald © pixabay

Winterfreuden im österreichischen Montafon

Klassischen Winterurlaub zu erleben gibt es auch im österreichischen Montafon. Zu den hochpreisigen Hotels ist der Campingplatz Camping Nova eine günstige Alternative. Das Skigebiet selbst umfasst stolze 219 Kilometer markierte Pisten. Wer nicht Ski oder Snowboard fährt, kann sich dort auch zum Rodeln auf den Schlitten schwingen oder Schneeschuh-Wanderungen unternehmen.

Stellplatzkosten: ab 7,50 Euro/Nacht.

Kultziel Kitzbüheler Alpen

Ebenfalls eine Reise wert ist die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen in Tirol. Dort liegt der gleichnamige Campinglatz Tirol am Fuße des Wildseeloders auf rund 820 Metern Seehöhe. Er ist zwar ruhig am Ortsrand von Fieberbrunn gelegen, in das Zentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist es aber dennoch nicht weit. Weiterer Vorteil ist die Lage des Platzes direkt an der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn.

Stellplatzkosten: ab 12 Euro/Nacht.

Legendäres Stubai in Tirol

Legendär ist das Skigebiet von Stubai. Dort ist Camping Stubai eine gute „Homebase“ für sämtliche Wintersport- Aktivitäten. Neben der privilegierten Lage an den Elferbahnen und mitten im Sportler-Paradies der Stubaier Gletscher punktet dieses Domizil mit einem großen Wellness-Angebot – darunter Saunalandschaft, Dampfbad, Infrarotkabine und Solarium.

Stellplatzkosten: ab 7,80 Euro/Nacht.

Schweizer Ski-Spaß bei Davos

Auch die Schweiz darf in der Top Ten der schönsten Winter- Campingplätze mit dem Reisemobil nicht fehlen. Empfehlenswert ist beispielsweise der Platz in Davos Glaris in Graubünden. Er liegt direkt gegenüber der Talstation der Bergbahn Rinerhorn, dem Bahnhof Davos Glaris sowie einer Bushaltestelle. Auf diese Weise gelangen Gäste nicht nur flink auf die Piste, sondern ebenso schnell auch ins Zentrum von Davos, wo viele Restaurants und Cafés für Abwechslung sorgen.

Stellplatzkosten: ab 32 CHF/Nacht.

Davos Glaris in Graubünden
Davos Glaris in Graubünden © pixabay

Ganzjähriges Camping in Samnaun

Ganzjährig offen für Gäste ist auch der Sport & Camping Samnaun. Er ist im Herzen des Ortes Samnaun am Dreiländereck von der Schweiz, Österreich und Deutschland gelegen und bietet optimale Urlaubsbedingungen für die ganze Familie.

Nach nur wenigen Minuten gelangen Wintersportler vom Wohnmobil zur Bergtalstation, die den Gästen 228 Pistenkilometer in der größten Ski-Arena der Ostalpen eröffnet. Über die Zeblas Talabfahrt kommen Skifahrer direkt wieder an ihrem Reisemobil an.

Stellplatzkosten: ab 28 CHF/Nacht.

Auch perfekt für den Winter: Die 15 besten Wellnesshotels in Europa.

Camping mit Restaurant-Anschluss in Randa

Nicht zuletzt punktet im Land der Eidgenossen Camping Attermenzen in Randa. Zusammen mit dem Restaurant "Hole in One" befindet es sich auf halbem Weg zwischen Randa und Täsch und ist umgeben von stolzen 29 Viertausendern.

Zur Verfügung steht eine moderne Infrastruktur mit allen notwenigen Anschlüssen und sanitären Einrichtungen. Für Exkursionen Richtung Zermatt gibt es Pendelzüge und einen Spezial-Taxiservice.

Stellplatzkosten: ab 10 CHF/Nacht.

Dolomiten-Kulisse auf der Seiser Alm

Nicht zuletzt zieht es im Winter viele Urlauber nach Südtirol. Wer hier den Urlaub in der Privatsphäre eines Wohnmobils schätzt, kann zum Beispiel einen Aufenthalt bei auf der Seiser Alm planen.

Seiser Alm
Seiser Alm © pixabay

Der Platz Camping Seiser Alm liegt inmitten der imposanten Landschaft des Naturparks Schlern Rosengarten. Besonders spektakulär ist der Blick auf den Schlern mit dem allabendlichen Farbspiel der Dolomiten beim Sonnenuntergang, der die Bergwand in ein sattes Feuerrot taucht.

Stellplatzkosten: ab 4 Euro/Nacht.

Frische Luft und viel Bewegung im Gadertal

Nicht komplett wäre die Liste ohne den Camping AL PLAN – ebenfalls in den Dolomiten. Er befindet sich in St. Vigil in Enneberg – genauer gesagt im Gadertal. Nur wenige Fußminuten entfernt liegt das Dorfzentrum. Mit einem kostenlosen Skibus gelangen Wintersportler zum Eingang des Naturparks Fanes- und Sennes-Prags. Das Unesco-Welterbe bietet im Winter ebenso wie im Sommer zahlreiche Möglichkeiten, dem geliebten Ski- und Snowboard-Sport nachzugehen.

Stellplatzkosten: ab 12,50 Euro/Nacht.

Auch interessant: Die besten Städtetrips zu Silvester.

sca

Quelle: McRent

Auch interessant