Auf dem Campingplatz: Wie lange hält eigentlich eine Gasflasche?

Der Campingurlaub steht vor der Tür, da stellt sich die Frage: Welche Gasflasche muss ich eigentlich mitnehmen, damit sie den gesamten Urlaub hält?
Zwei Wochen Gardasee mit dem Wohnmobil, drei Wochen Südfrankreich oder einfach über das verlängerte Wochenende auf's Land: Für welche Reise reicht welche Gasflasche? Und was tun, wenn sie während dem Urlaub leer geht?
Grillen, Heizen & Co.: So viel Gas sollten Sie in den Campingurlaub mitnehmen
Für Wohnmobile fassen Standard-Gasflaschen elf Kilogramm. Wer etwas sparsamer damit umgeht, kann gut und gerne eine Campingsaison, auch bei mehrmaligem Campen, damit zurechtkommen.
Heißt im Detail: Wer den Warmwasserboiler des Campingmobils nach dem Gebrauch immer ausschaltet, nicht öfter als zwei bis drei Mal am Tag kurz duscht und nur einmal pro Tag kocht, der sollte mit einer Elf-Kilogramm-Gasflasche in der Zeit von Mai bis Oktober zwei- bis dreimal einen Campingausflug machen können.
Lesen Sie hier: Darum sollten Sie Ihren Stellplatz auf dem Campingplatz vorher reservieren.
Sicher ist das allerdings nicht. Zudem kann es auch in diesen Monaten mal richtig kalt werden kann, wodurch viele Camper ihr Wohnmobil gerade nachts gerne einmal beheizen. Wer sich dafür entscheidet, der wird weitaus mehr Gas verbrauchen.
Gasflaschen für den Campingurlaub: Einpacken oder vor Ort kaufen?
Für einen zweiwöchigen Urlaub einer vierköpfigen Familie, in dem der Innenraum beheizt wird und auch gerne mal gegrillt wird, reicht eine Elf-Kilogramm-Gasflasche also aus. Wer länger unterwegs und gerne auf der sicheren Seite ist, der sollte eine zweite Flasche als Ersatz einpacken.
Lesen Sie hier: Camping mit Hund in Deutschland: Hier darf der Vierbeiner mit.
Gasflachen sind oft genormt. Da aber in Deutschland eine andere Norm gilt, als in vielen anderen Ländern, ergeben sich hierbei Unterschiede, die Camper bedenken sollten. Vor allem im Ausland ist es also nicht verkehrt, noch eine Ersatzflasche dabei zu haben. Wer in Deutschland seinen Campingurlaub verbringt, der wird an den meisten Campingplätzen die passende Gasflasche finden, falls der eigene Vorrat knapp werden sollte.
Auch interessant: Darf ich auf dem Campingplatz auch nachts die Waschräume benutzen?
sca