Wer dieses Verhalten am Flughafen an den Tag legt, zieht den meisten Hass auf sich

Als ob der Aufenthalt am Flughafen nicht schon stressig genug für manche Reisende ist - es gibt immer wieder Passagiere, die mit ihrem Verhalten für Kopfschütteln sorgen.
Fluggäste, die sich nicht hinten anstellen wollen, oder Reisende, die beim Security Check nicht vorbereitet sind und alles unnötig verzögern: Am Flughafen gibt es genug Möglichkeiten, andere Reisende zum Verzweifeln zu bringen. Doch welches Verhalten bringt Passagiere am meisten auf die Palme?
Studie befragt Fluggäste: Dieses Verhalten sorgt für erregte Gemüter am Flughafen
In einer neuen Studie, die vom Flughafen London Stansted und dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov, durchgeführt wurde, wurden mehr als 2.000 Briten darüber befragt, welches Verhalten sie am Flughafen besonders nervt.
Auf Platz eins landeten dabei laut dem englischen News-Portal Express diejenigen Fluggäste, die meinen, sich an Schlangen vordrängeln zu müssen. 57 Prozent der Befragten finden dieses Verhalten unmöglich. Aber auch Reisende, die Sitzplätze mit ihren Taschen belegen, sind bei den Befragten unten durch. Schließlich ist es nicht nur ärgerlich, sondern auch unangenehm, danach fragen zu müssen, ob der Platz geräumt wird. Mit 41 Prozent landete diese Sünde auf Platz zwei.
Ebenfalls aufs Treppchen schaffen es mit 38 Prozent diejenigen, die den Betrieb in der Warteschlange aufhalten, weil sie ihre Reisepässe und -dokumente nicht parat haben. Die gleiche Prozentzahl der Befragten findt auch Reisende nervig, die die Sicherheitsregeln nicht befolgen oder kennen - und damit ebenfalls für Verzögerungen sorgen. Somit wird sich der dritte Platz von beiden geteilt.
Auch interessant: Noch nie geflogen? So wird's garantiert peinlich.
Auch dieses Verhalten sollten sich Reisende am Flughafen sparen
Weitere No-Gos begehen außerdem Passagiere, die ihre Koffer überladen und dann umpacken müssen (34 Prozent) oder Fluggäste, die andere Reisende anrempeln (29 Prozent). Ebenso wenig Verständnis haben die Befragten für Menschen, die ihre Schalen am Security-Check nicht richtig stapeln (25 Prozent) sowie Reisende, die die Metalldetektoren auslösen, weil sie Uhren & Co. nicht abgenommen haben (17 Prozent).
Stellen Sie sich schon am Gate an, bevor es überhaupt geöffnet hat? Dann ist Ihnen der Groll von 13 Prozent der anderen Fluggäste sicher. Genauso viel Ärgernis lösen diejenigen aus, die fälschlicherweise den falschen Koffer nehmen.
Lesen Sie hier: Fünf Tipps, wie sich Ihr Urlaubsstress zu Reisebeginn minimieren lässt.