Ebola: Flugzeuge aus Nigeria werden kontrolliert
Frankfurt/Main - Wegen der Ebola-Epidemie wird auf dem Frankfurter Flughafen routinemäßig jede aus Nigeria ankommende Maschine kontrolliert.
Ein Arzt befrage Passagiere mit auffälligen Symptomen, sagte der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamts, René Gottschalk, am Freitag. Seit auch Nigeria betroffen ist, gibt es erstmals direkte Flugverbindungen zwischen einem Ebola-Land und Deutschland. Die Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt aus zwei Ziele in Nigeria an: Lagos und Abuja.
Das Ausrufen des Internationalen Gesundheitsnotfalls durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) habe in Frankfurt zunächst keine Konsequenzen, sagte Gottschalk. „Das kann sich aber ändern, wenn die Zahlen steigen.“
Frankfurt sei extrem gut für Notfälle gerüstet. „Wir haben alles in den Schubladen“, sagte Gottschalk. Poster zur Information der Passagiere seien fertig. Der Notfallplan für den Umgang mit gefährlichen Infektionen auf dem Frankfurter Flughafen existiert seit Jahren - und von Fall zu Fall wird er weiter ausgebaut.
dpa