1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Ramadan: Visa-Anträge können sich verzögern

Erstellt: Aktualisiert:

Mazar-i-Sharif
Männer beten vor der Blue Mosque in Mazar-i-Sharif in Afghanistan. Während des Ramadan fasten auf der ganzen Welt gläubige Muslime tagsüber von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. © AFP

Wer demnächst eine Reise in ein Land mit überwiegend islamischer Bevölkerung unternehmen will, sollte benötigte Visa möglichst frühzeitig beantragen.

Denn im Fastenmonat Ramadan sei mit Verzögerungen bei der Bearbeitung von Visa-Anträgen zu rechnen, meldet die Vermittlungsagentur Visa Dienst Bonn auf ihrer Webseite.

Insbesondere ab dem 27. Juli, dem Tag des Fastenbrechens, würden die Botschaften und Konsulate der arabischen Staaten sowie anderer muslimischer Nationen für mehrere Tage geschlossen bleiben. Der Ramadan hat dieses Jahr am 28. Juni begonnen. Die Fastenzeit endet mit dem Tag des Fastenbrechens traditionell mit dem dreitägigen Fest "Id al-Fitr", Türkisch "Ramazan Bayramı". Das Fastenbrechenfest vom 28. Juli bis 30. Juli 2014 zählt zu den wichtigen Feiertagen im Islam.

dpa

Auch interessant