Heiß aufs Rennen

Er ist zurück und für viele Formel- 1-Fans war es ein Weihnachtsmärchen, das wahr wurde: Einen Tag vor Heiligabend kündigte Michael Schumacher sein Comeback an.
Nach 1240 Tagen Abstinenz will der 41-Jährige wieder im Rennzirkus mitmischen, vergangene Woche hat er mit den ersten Testfahrten für Mercedes begonnen. Dass der siebenfache Weltmeister wieder mitfährt, elektrisiert die Fans zu Hause vor dem Bildschirm und auch an der Strecke.
Der Auftakt der Grand-Prix- Saison 2010 findet am 14. März in Bahrain statt – und mit dabei sein werden viele Rennsportfans, die ihr Idol wieder live erleben wollen. Auch für die übrigen 18 Rennen der Formel-1-Saison 2010 deutet sich jetzt ein Ansturm auf Reisen an, die zu den Duellen der PS-Boliden mit ihren heulenden Motoren führen. Bereits nachdem im Sommer 2009 durchgesickert war, dass Schumi als Ersatz für den verunglückten Ferrari-Piloten Felipe Massa ein Comeback versuchen will, schnellten beim Sportreisen- Anbieter Dertour Live die Buchungszahlen in die Höhe.
INFOS & TERMINE
ANGEBOTE für Pauschalreisen zum ersten Saisonrennen in Bahrain am 14. März gibt es bei verschiedenen Veranstaltern. Dertour bietet Bausteine zum Kombinieren an: Sitzplatzkarten ab 84 Euro, vier Ü/F im Hotel Windsor Tower in Manama ab 292 Euro pro Person (im DZ), Rennstreckentransfer ab 181 Euro pro Person, Flug ab/bis Frankfurt ab 670 Euro. Info und Buchung im Reisebüro oder bei Dertour unter Tel. 01805/33 76 66 (14 Ct./Min) oder im Internet unter www.dertour-live.de. Der Sportreisenspezialist Vietentours bietet vier Ü/F im Hotel Al Safir in Manama mit Sitzplatzkarte zum Preis ab 995 Euro pro Person (im DZ) an. Info und Buchung unter Tel. 0211/17 70 00 oder unter www. vietentours.com. Beim Spezialveranstalter für Motorsportreisen Grand Prix Travel Team kosten eine Reise mit Flug ab/bis München, drei Ü/F im Hotel Ibis Mall of the Emirates und Sitzplatzkarte ab 1699 Euro (p. P. im DZ). Info und Buchung: Tel. 0221/ 399 89 90 oder unter www.gptt.de.
PADDOCK CLUB Wer ganz nah dran sein und den Luxus rund um ein Formel-1-Rennen genießen will, kann ein Paddock Club Ticket kaufen, bei dem neben gutem Sitzplatz und Fahrerlagerzugang auch Gourmet-Catering im Preis enthalten ist. Ein Tag kostet ab 2070 Euro, zwei Tage ab 2340 Euro. Info: www. formulaonepaddockclub.com.
TERMINE Der Formel-1-Kalender für 2010 sieht folgendermaßen aus:
14. März: Manama/Bahrain. 28. März: Melbourne/Australien.
4. April: Kuala Lumpur/Malaysia.
18. April: Shanghai/China.
9. Mai: Barcelona/Spanien.
16. Mai: Monte Carlo/Monaco.
30. Mai: Istanbul/Türkei.
13. Juni: Montreal/Kanada.
27. Juni: Valencia/Europa.
11. Juli: Silverstone/England.
25. Juli: Hockenheim/Deutschland.
1. August: Budapest/Ungarn.
29. August: Spa/Belgien.
12. September: Monza/Italien. 26. September: Singapur.
10. Oktober: Suzuka/Japan.
24. Oktober: Südkorea.
7. November: Sao Paulo/Brasilien.
14. November: Abu Dhabi.
FAHRER In dieser Saison sind vier (amtierende und ehemalige) Weltmeister am Start: Neben Michael Schumacher sind dies der aktuelle Champion Jenson Button, sein Vorgänger aus dem Jahr 2008, Lewis Hamilton, und Fernando Alonso (Titel 2005 und 2006). Die deutschen Farben werden heuer von Michael Schumacher, seinem Teamkollegen Nico Rosberg, Sebastian Vettel, Timo Glock, Adrian Sutil und Formel-1-Neuling Nico Hülkenberg repräsentiert.
„Da haben wir zum ersten Mal gesehen, wie groß der Effekt ist“, sagt Tom Rostek, der Bereichsleiter Sportreisen bei Dertour in Frankfurt. Doch zunächst musste Schumacher den geplanten Wiedereinstieg mitten in der Saison absagen. Zu sehr belasteten ihn noch die Folgen eines Motorradunfalls. Umso größer war die Überraschung, als Schumacher im Dezember dann einen Dreijahresvertrag mit Mercedes bekanntgab. Nicht nur am Hockenheim-Ring, wo am 25. Juli der Große Preis von Deutschland als elftes Saisonrennen stattfindet, verzeichnete Dertour daraufhin einen Ansturm auf Tickets – die Buchungseingänge stiegen um bis zu 400 Prozent. „Wir mussten Leute aus dem Urlaub holen, um die Nachfrage bewältigen zu können“, erzählt Rostek. Wie lange Fans in Hockenheim noch freie Platzwahl haben, sei schwer zu sagen: „Es gibt schon einige Tribünen, da ist es sehr, sehr eng.“ Auch beim Sportreisen-Spezialist Vietentours gehen seit der Comeback-Ankündigung vermehrt Anfragen ein. „Primär wird das deutsche Rennen nachgefragt“, sagt Enrico Kowski, der bei Vietentours den Bereich Fußball und Formel 1 leitet. Auch Rennorte wie Barcelona oder Monza in Italien, die von Deutschland aus schnell zu erreichen sind, würden oft gebucht. Drei-Tage-Pauschalen für Barcelona oder Spa in Belgien mit Übernachtung im Doppelzimmer und Stehplatzticket fürs Rennen kosten bei Vietentours bei eigener Anreise pro Person knapp 500 Euro. Sieben Tage Shanghai sind für gut 1800 Euro zu haben, am teuersten ist mit rund 2400 Euro die Rennpauschale für Abu Dhabi. Bei diesen Fernzielen sind dann aber Flüge, Verpflegung, Rundfahrten und diverse Extras eingeschlossen. Maximal ein Dutzend Formel-1-Kunden im Jahr leisten sich VIP-Tickets, mit denen sich Motorsportfreunde den Zugang zur Glitzerwelt der Reichen und Schönen erkaufen – Fahrerlager, Boxengasse und Gourmet-Catering inklusive. Bei Dertour läuft auch der Verkauf für das erste Rennen in Bahrein gut: „Es sind schon 30 Personen zusammen, das ist viel für eine Ferndestination“, sagt Rostek. Die Fans können sich das Wochenende individuell zusammenstellen, denn Dertour verkauft Tickets und Hotelaufenthalte getrennt. Wem zwei Hotelsterne und ein Stehplatz genügen, ist zum Beispiel beim Rennen in Hockenheim bei eigener Anreise ab knapp 270 Euro pro Person im Doppelzimmer dabei. Nach oben gibt es preislich jede Menge Spielraum, denn Extras wie Stadtrundfahrten, Helikopter- Transfers oder Treffen mit Fahrern lassen sich bei Dertour nach Belieben dazubuchen. Auch der auf Motorsportreisen spezialisierte Anbieter Grand Prix Travel Team (GPTT) bietet Luxus-Extras wie die Paddock-Club-Karten an. Außerdem hat GPTT Anschluss- Rundreisen im Programm, beispielsweise einen Badeurlaub auf den Malediven nach dem Großen Preis von Bahrain oder eine Australien- Tour nach dem Rennen in Melbourne Ende März. Doch zunächst muss sich Michael Schumacher auf der Wüsten- Rennstrecke in Bahrain behaupten. Tom Rostek ist aber davon überzeugt, dass Sieg oder Niederlage keine Kategorien für das Schumi- Phänomen sind: „Michael Schumacher ist ein derartiger Magnet, dass es nur wichtig ist, ihn zu sehen.“
D. Averesch