1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Was Gäste aus Hotels klauen

Erstellt: Aktualisiert:

Schöne Erinnerung? Aus den Hotelzimmern verschwinden häufig Dinge. 67 Prozent der Deutschen sind schon mal schwach geworden. Das Reiseportal Tripadvisor hat bei Gästen und Hoteliers nachgefragt.

Was Gäste in Hotels klauen
1 / 9Ein Souvenir oder Mitbringsel von einer Reise sind etwas schönes. Kein Wunder, dass Hotelgäste einiges mitgehen lassen. Und in einen Koffer passt so einiges. Das Reiseportal Tripadvisor hat nachgefragt, welche Dinge aus Hotelzimmer verschwinden. Von einem kuschligen Bademantel können sich angeblich nur zwei Prozent bei der Abreise trennen. Doch 11 Prozent der Frotteestücke tauchen nicht mehr auf. © obs/ Hotel Kollers
Was Gäste in Hotels klauen
2 / 9Bei Duschgel, Seife oder Bodylotion werden die meisten Reisenden schwach. Bei 47 Prozent wandern die Utensilien in den Koffer. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
3 / 9Die Getränke aus der Minibar kosten extra. Drei Prozent bedienen sich jedoch daraus ohne die Rechnung zu bezahlen. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
4 / 9Batterien aus der Fernbedienung vermissen Hoteliers (13 Prozent) nach der Abreise. Allerdings stecken laut der Umfrage nur ein Prozent wissentlich Batterien ein. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
5 / 9Auch Glühbirnen verschwinden (fünf Prozent) am Ende des Aufenthalts. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
6 / 9Der Kleiderbügel ist bei 15 Prozent ein Sammlerobjekt. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
7 / 9Handtücher mit Hotel-Logo (25 Prozent) als Andenken machen sich wohl zufällig mit Urlaubern auf die Heimreise. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
8 / 9Selbst bei Tee oder Kaffee können sechs Prozent kaum widerstehen. © dpa
Was Gäste in Hotels klauen
9 / 9Mit neuen Stiften und Notizblock reisen 32 Prozent ab. © dpa

Auch interessant