1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Deutschlands schönste Christkindlmärkte

Erstellt: Aktualisiert:

Glühwein­‐ und Plätzchenduft liegen in der Luft und weihnachtliche Melodien hallen durch die Gassen: TouriSpo.com verrät, wo man die 15 besten Weihnachtsmärkte der Republik entdecken kann.

weihnachtsmarkt
1 / 15Christkindlmarkt München © Richard Huber
weihnachtsmarkt
2 / 15Kölner Weihnachtsmarkt © www.koelnerweihnachtsmarkt.com
weihnachtsmarkt
3 / 15Striezelmarkt Dresden © Sylvio Dittrich/Stadt Dresden
weihnachtsmarkt
4 / 15Weihnachtsmarkt Dortmund © Stefanie Kleemann/Dortmund-Agentur
weihnachtsmarkt
5 / 15Weihnachtsmarkt Frankfurt am Main © Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
weihnachtsmarkt
6 / 15Weihnachtsmarkt Goslar © Goslar Marketing GmbH
weihnachtsmarkt
7 / 15Weihnachtsmarkt Hamburg © C.Spahrbier/www.mediaserver.hamburg.de
weihnachtsmarkt
8 / 15Weihnachtsmarkt Leipzig © Dirk Brzoska
weihnachtsmarkt
9 / 15Weihnachtsmarkt Münster im Rathaus-Innenhof © Presseamt Münster
weihnachtsmarkt
10 / 15Weihnachtsmarkt Rostock © Grand-Duc
weihnachtsmarkt
11 / 15Weihnachtsmarkt Spandau © Partner für Spandau GmbH
weihnachtsmarkt
12 / 15Weihnachtsmarkt Stuttgart © Mierendorf/in.Stuttgart
weihnachtsmarkt
13 / 15Nürnberger Christkindlesmarkt © dpa
weihnachtsmarkt
14 / 15Weihnachtsmarkt Erfurt © dpa
weihnachtsmarkt
15 / 15Weihnachtsmarkt Essen © dpa

Zu den ältesten Weihnachtsmärkten zählt der Striezelmarkt Dresden. In der barocken Innenstadt verbreitet er weihnachtliches Ambiente und lockt die Gäste mit Kunsthandwerk, Christstollen und Glühwein an. Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main lädt vor der geschichtsträchtigen Kulisse des Römerbergs und der Paulskirche zum Flanieren und Genießen ein. Zu den berühmtesten Weihnachtsmärkten der Welt zählt der Christkindlesmarkt Nürnberg. Neben den vielen Markständen und dem Nürnberger Christkind dürfen natürlich auch die Elisen-­‐Lebkuchen und Nürnberger Bratwürste nicht fehlen. Kunsthandwerk, Musik und adventliche Leckereien Besucher aus nah und fern lockt der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom mit seinen über 150 Pavillons an. Der Weihnachtsmarkt Stuttgart findet eingerahmt von einer wunderschönen Kulisse, die weihnachtliches Flair verbreitet, statt. Der älteste und bekannteste Weihnachtsmarkt Münchens, der Christkindlmarkt am Marienplatz, schafft es ebenfalls unter die Top 15 von TouriSpo.com. Vorfreude auf das Weihnachtsfest verbreitet auch der Leipziger Weihnachtsmarkt. Der größte Weihnachtsbaum der Welt schmückt den Weihnachtsmarkt Dortmund, der die Stadt in ein weihnachtliches Lichtermeer taucht. Vor dem ehrwürdigen Hamburger Rathaus hat der historische Weihnachtsmarkt seinen Platz gefunden. Zum internationalen Weihnachtsmarkt ist die Welt zu Gast in Essen. Die Budenstadt präsentiert Traditionen aus über 20 Ländern. Auf eine lange Tradition kann auch der Erfurter Weihnachtsmarkt zurückblicken, welcher ebenfalls sehr sehenswert ist. Besucher des Rostocker Weihnachtsmarkts, einem der größten in Norddeutschland, erleben unterm Weihnachtsbaum ein Fest für alle Sinne. Der Spandauer Weihnachtsmarkt ist der größte Berlins. Der größte und älteste Markt Münsters ist der Weihnachtsmarkt auf dem Platz des Westfälischen Friedens. Und auch der Weihnachtsmarkt in Goslar ist immer einen Besuch wert.

Auch interessant