1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Kreuzfahrt-Mitarbeiter von deutschen Touristen strapaziert - "Menschen zweiter Klasse"

Erstellt:

Kreuzfahrt-Mitarbeiter haben häufig Stress. (Symbolbild)
Kreuzfahrt-Mitarbeiter haben häufig Stress. (Symbolbild) © Thomas Schulze / dpa

Eine Kreuzfahrt bedeutet für Passagiere Entspannung - für Mitarbeiter jedoch häufig Stress. Dieser werde durch das Verhalten mancher Reisender noch verstärkt.

Deutsche Urlauber wollen auf der Kreuzfahrt Geld sparen

Deutsche sind Sparfüchse, das gilt auch und vor allem für den Urlaub. Auf der Kreuzfahrt in diesem Punkt äußerst beliebt: Getränkegutscheine oder eine kostenlose Flasche Sekt. "Das sehen wir überhaupt nicht gern, denn oft werden dafür sogar Beschwerden erfunden oder kleine Mängel maßlos übertrieben", erklärte Ilona W. gegenüber dem Portal Kreuzfahrtberater.de.

Lesen Sie hier: Bekannte Kreuzfahrtlinie nimmt drastische Änderung vor - was Passagiere jetzt wissen müssen.

Trinkgeld auf der Kreuzfahrt ist Mangelware: "Wir sind enttäuscht und demotiviert"

Barkeeperin Vanessa S. hat dagegen einen anderen Schmerz: Das Trinkgeld. Oft würden Passagiere hier sparen wollen, obwohl Service-Mitarbeiter auf Trinkgeld angewiesen seien. "Wir sind enttäuscht und demotiviert, denn wir versuchen, täglich 100 Prozent zu geben, obwohl wir keinen einzigen Tag zur Erholung haben", so Vanessa S.

Lesen Sie hier: Wer bestimmte Regeln auf der Kreuzfahrt nicht kennt, sollte besser daheim bleiben.

Kreuzfahrt-Mitarbeiter von Urlaubern oft "wie Menschen zweiter Klasse behandelt"

Fitnesstrainerin Nadja A. beklagt dagegen: "Crew-Mitglieder, die keine weiße Offiziersuniform tragen, werden von einigen Gästen wie Menschen zweiter Klasse behandelt." Manche Gäste würden die Mitarbeiter auf dem Kreuzfahrtschiff sogar komplett ignorieren.

Thomas R. ist Rezeptionist auf einem Kreuzfahrtschiff. Er bemängelt an deutschen Urlauber *: "Ich wünsche mir, dass Gäste bei ihren Anliegen freundlich bleiben, uns nicht beschimpfen oder gar beim Vorgesetzten anschwärzen."

Lesen Sie hier: Kreuzfahrt-Experte: Sie können eine Menge Geld sparen, wenn Sie auf eine Aktivität verzichten.

Video: Auf diesem Kreuzfahrtschiff schneit es

Deutsche und die deutsche Sprache - Kreuzfahrt-Mitarbeiter mit Forderung

"Gäste machen sich nicht sonderlich beliebt, wenn sie meine philippinische Mitarbeiterin permanent in deutscher Sprache anweisen, diese aber aus Höflichkeit, Ängstlichkeit oder Unwissenheit gar nicht weiß, wie sie sich verhalten soll", berichtet dagegen Kreuzfahrt-Mitarbeiter Gonzo K. Touristen sollten wenigstens einige wenige englische Wörter beherrschen. "Schon der Versuch, eine sprachliche Schnittmenge zu finden, wird von der Crew sehr geschätzt."

Auch interessant: Ranking: Die besten Kreuzfahrtlinien 2020 - keine deutschen dabei.

sca

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes

Auch interessant