Bekannte Kreuzfahrtlinie nimmt drastische Änderung vor - was Passagiere jetzt wissen müssen

Ein bekanntes Kreuzfahrtunternehmen hat enthüllt, dass es eine Änderung vornimmt, die auch für Passagiere künftig von Bedeutung sein wird.
- Das Kreuzfahrtunternehmen "Viking Cruises" kündigte an, ab 2022 in Expeditions-Kreuzfahrten-Geschäft einzusteigen.
- Künftig werde es zwei neue Expeditionsschiffe der Reederei geben - die "Viking Octantis" sowie die "Viking Polaris".
- Was Passagiere zu der Neuerung des Kreuzfahrtunternehmens wissen müssen, erfahren sie hier.
"Viking Cruises" mit neuen Expeditions-Kreuzfahrten
Viking-Gründer Torstein Hagen verkündete am 15. Januar 2020 während einer Rede in Los Angeles, dass die Kreuzfahrtgesellschaft nun ebenfalls ins boomende Expeditions-Kreuzfahrten-Geschäft einsteigen werde. Die Entscheidung sei getroffen worden, wie es auf der Website von Viking Cruises heißt, da sich das Unternehmen zwar weiterhin auf bereits bestehende Reiseziele und Angebote konzentrieren, zudem aber des Weiteren auch neue Reiseziele anbieten wolle.
Zu diesem Zwecke werde es eine neue Marke namens "Viking Expeditions" geben. Unter dieser Marke werde ab Januar 2022 das erste Expeditionsschiff namens "Viking Octantis" unterwegs sein. Ein zweites Expeditionsschiff, die "Viking Polaris", werde im August 2022 sein Debüt in der Antarktis sowie der Arktis geben. Die Reederei erwarte außerdem die Auslieferung von mindestens zwölf Hochsee- und Flussschiffen in den kommenden Jahren.
Video: 5 schräge Geheimnisse über Kreuzfahrten
Lesen Sie auch: Kreuzfahrt-Passagiere erhalten geheimnisvolles Kuvert von Crew - das steckt dahinter.
Die neuen Schiffe werden 378 Gäste in 189 Kabinen beherbergen. Beide Schiffe befinden sich derzeit im Bau und werden in Norwegen abgeliefert. Die Schiffe wurden von denselben Ingenieuren entworfen, die auch die übrigen Viking-Schiffe entworfen haben.
Zu den Highlights der Schiffe gehören laut dem Unternehmen:
- Hangar
- Laboratorium
- Expeditionsausrüstung
- Aula und Finse-Terrasse
- Nordischer Balkon
- Expeditionsschiff-Suiten
- Aquavit-Terrasse und Schwimmbäder
- Expeditions-Lounge
- u.v.m.
Im Unterschied zu "Viking" hätten andere Kreuzfahrtunternehmen Namen und Logos geändert, um grundlegende Änderungen des Produktangebots widerzuspiegeln. Hagen jedoch erklärte, die Entscheidung sei getroffen worden, damit sich das Unternehmen weiterhin auf die Reiseziele und die Angebote konzentrieren könne, die das Unternehmen von anderen Kreuzfahrt-Marken unterscheide, wie es heißt.
Auch interessant: Ranking: Die besten Kreuzfahrtlinien 2020 - keine deutschen dabei.
sca