1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Das Reise-Überlebensbuch

Erstellt:

Gebrauchsanweisung für ein Wüstenschiff
Gebrauchsanweisung für ein Wüstenschiff von Survival-Experte Nigel Holmes auf Seite 182 in seinem Buch „Eine Reise – ein Buch“. © National Geographic

Der Autor hat vorgebaut: „Also, wir sagen es lieber gleich, es steht nichts darüber drin, wie man einen Koffer oder einen Rucksack packt oder in Brasilien Gold sucht oder in der Antarktis überlebt...

...oder den Mount Everest besteigt oder beim Karneval tanzt oder irgendwas über Mombasa, Mumbai oder Montevideo oder über das Tätowieren oder über diese Klappen an den Tragflächen eines Flugzeugs und wofür sie gut sind“, schreibt Nigel Holmes im Vorwort seines Buchs. Einfach so. Ohne Punkt und Komma.

Stattdessen hat der gebürtige Brite und studierte Grafikdesigner, der ein Dutzend Magazine und nochmal soviele andere Firmen auf seiner Kundenliste hat und an den Universitäten von Yale und Stanford Vorlesungen hält, ein Buch über das Reisen geschrieben, das die Welt einmal aus einer anderen Sicht zeigen soll.

Das ist auf der Doppelseite 10 und 11 zunächst einmal sehr wörtlich zu nehmen. Da hat Holmes die Weltkarte nämlich verkehrt herum dargestellt und oben links steht ein Känguru mitten auf dem australischen Kontinent, der ja auch down under heißt, und sagt: „Ich find’s super, auch mal oben zu sein.“ Die Perspektive helfe, Länder in einem neuen Licht zu sehen, meint der Autor. Was er sonst noch alles erklärt:

Ein Flirtbaukasten in den gängigsten Touristensprachen (neuerdings auch Russisch) rundet das Angebot der witzigen, unterhaltsamen, aber nicht unbedingt immer lebensnotwendigen Tipps für Reisende ab.

Daneben bietet Nigel Holmes’ Reisebuch aber auch durchaus sinnvolle und immer grafisch anschaulich gestaltete Gebrauchsanweisungen für unterwegs. Beispielsweise

Und am Ende bedankt sich der Autor bei seinem Verlag, der ihm für die Erarbeitung des Buchs immerhin die Lebensdauer einer Ameise eingeräumt hat, jedenfalls einer männlichen. „Die Weibchen können bis zu einem Jahr alt werden, soviel Zeit hatte ich nicht annähernd.“

Sollte er jemals unter Druck geraten sein, dieser Autor, man merkt es seinem Buch auf keiner einzigen der 200 Seiten an. Es ist einfach rund. Rund wie die Erde, die Nigel Holmes bisweilen auf dem Kopf stehend betrachtet.

Christine Hinkofer

DAS BUCH

null

Das mit wunderbaren Grafiken bebilderte Buch von Nigel Holmes trägt den schlichten Titel „Eine Reise – ein Buch“, ist bei National Geographic erschienen und kostet 19,99 Euro. ISBN 978-3-86690-375-3.

Auch interessant