1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Mallorca-Reisende aufgepasst: Diese Strände sind wegen heftigen Unwettern ohne Sand

Erstellt:

Schäden an den Stränden im Osten Mallorcas.
Schäden an den Stränden im Osten Mallorcas. © picture alliance/Regierung der Balearischen Inseln/dpa

Nur zwei Monate vor Saisonbeginn sind zahlreiche Strände im Osten Mallorcas schwer beschädigt - und teils ganz ohne Sand.

Strände von Mallorca nach sintflutartigen Regenfällen ohne Sand

Nach sintflutartigen Regenfällen und meterhohen Wellen belaufen sich die Schäden der Tageszeitung "Ultima Hora" zufolge auf der Insel auf 11,2 Millionen Euro. Die Strände von Manacor, Son Servera, Felanitx, Capdepera, Sant Llorenç, Santanyí und Pollença sind praktisch ohne Sand.

Lesen Sie hier: Mallorca-Zimmermädchen beklagen: "Wir haben da ein Problem...".

Die Lokalbehörden hoffen auf schnelle und unbürokratische Hilfe aus Madrid, um die Strände bis zu Saisonbeginn wieder nutzbar machen zu können. In einigen Stränden von Son Servera sind nur noch Felsen übrig, andere müssen nach Behördenangaben von meterhohen Algenschichten befreit werden. Über 3000 Kubikmeter Sand brauche man allein im benachbarten Sant Llorenç, um alle Strände wieder aufzuschütten.

Santanyí beziffert den Schaden auf Mallorca derweil auf mindestens 600.000 Euro. Da ein Großteil der 20 Strände der Gemeinde nur nach längerem Fußmarsch zu erreichen seien, könnten die Arbeiten zur Instandsetzung von umgestürzten Mauern und zur Beseitigung von entwurzelten Bäumen aber auch deutlich teurer werden, sagte ein Sprecher der dpa.

Auch interessant: Urlaubsfoto geht ganz schön nach hinten los - Mann muss Tausende Euro Strafe zahlen.

dpa

*merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant