Mediziner rät: Steigen Sie nur in diesem Kleidungsstück in den Flieger

Flugreisen gehören zum Alltag dazu, sind aber immer noch ein kleines Abenteuer - auf das man sich gut vorbereiten sollte. Zum Beispiel mit diesem Kleidungsstück.
Egal, ob zum Geschäftstermin, zur Familie oder in den Urlaub - Flugreisen sind mittlerweile alltäglich geworden. Wohin die Reise geht, entscheidet aber darüber, wie Sie sich auf den Flug vorbereiten sollten. Viele Lifestyle-Magazine propagieren dabei, dass man sich für einen Flug immer top gestylt anziehen sollte... Schließlich bewegt man sich ja in der Öffentlichkeit. Ein Tipp, der fatale Folgen haben könnte!
Gerade auf Langstreckenflügen gilt es nämlich, sich möglichst bequem zu kleiden. Das hat sogar gesundheitliche Gründe, wie der Internist Andreas Lysson gegenüber dem Express rät. In der Kabine herrsche auf Reiseflughöhe weniger Druck als am Boden. "Das bedeutet für die Passagiere, dass sich alles aufbläht, die Gase im Körper ausdehnen. Die enge Anzughose wirkt dann noch enger, das ist unbequem." Locker im Jogger ist also die Devise.
Auch interessant: Dieser Raum ist besonders wichtig für die Flugsicherheit
Nur in Jogginghose ins Flugzeug
Nicht nur das bequeme Sitzen ist in der Jogginghose viel einfacher. Auch die wichtige Bewegung während des Fluges fällt so leichter: "Viele Airlines bieten im Entertainmentsystem Anleitungen zur Gymnastik. Das sieht vielleicht komisch aus, hilft aber sehr." In Sachen Thrombosevorbeugung sind Passagiere in Jogginghose oder Leggings also deutlich im Vorteil. Setzen Sie also demnächst lieber auf bequeme Kleidung, wenn Sie nach langen Flugreisen gesund und munter am Zielort ankommen wollen.
Weiterlesen: Mit diesen zehn Tipps schlafen Sie auf dem Flug wie ein Baby
Das perfekte Outfit für einen Langstreckenflug im Überblick
- bequeme Hose, die nicht einschneidet (Jogginghose, Leggings, Stoffhose mit Bündchen)
- atmungsaktives Baumwoll-Shirt
- Sweatjacke oder Kapuzenpulli für den Zwiebellook - in der Kabine kann es kalt werden
- Turnschuhe - Ziehen Sie die Schuhe kurz nach dem Start aus, da die Füße anschwellen.
- dicke Socken - halten die Füße warm, wenn die Schuhe ausgezogen sind
- auf Gürtel und Schnallen verzichten
- Schal oder Poncho, falls die Klimaanlage zu kalt eingestellt ist
- Thrombosestrümpfe
Noch ein guter Tipp: Warum Sie kurz vor einer Flugreise auf keinen Fall zum Zahnarzt gehen sollten
ante