1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Mysteriöser Strand-Fund: Wurde hier das Monster von Loch Ness an Land gespült?

Erstellt:

Eine Nessie-Figur steht im schottischen Hochland bei Inverness.
Eine Nessie-Figur steht im schottischen Hochland bei Inverness. © picture alliance/Philipp Brandstädter/dpa

Ein gigantisches Skelett wurde während eines Sturms an einen schottischen Strand gespült. Doch worum handelt es sich hierbei?

Skelett an schottischem Strand sorgt für Aufsehen

Nachdem ein Foto eines Skeletts auf der Facebook-Seite von Fubar News auftauchte, fingen Einheimische aus dem direktem Umfeld der schottischen Hafenstadt Aberdeen zu spekulieren an. Handelt es sich bei dem Strand-Fund um Überreste des mythischen Monsters von Loch Ness? Wohl eher unwahrscheinlich: Schließlich ist das Gewässer, in dem das Monster hausen soll, viele Kilometer weit vom Fundort entfernt. 

Der Sturm Ciara, der hierzulande Sabine genannt wurde, wütete mit rund 145 Kilometern pro Stunde in Großbritannien* und hatte das Skelett an Land gespült. Fubar News schrieb dazu: "Diese seltsame Kreatur tauchte heute in der Nähe von Aberdeen auf. Haben Sie eine Idee, was es sein könnte?"

Lesen Sie hier: Frau von Google Maps in verstörender Pose erwischt: "Einer dieser Außerirdischen".

Es wurden verschiedene Hinweise abgegeben, um was für ein Tier es hierbei handeln könnte. Viele User gaben in den Kommentaren ihre Tipps ab. So schreibt einer: "Nessie! Er ist ins Meer geflohen, aber dann hat er ein Ende gefunden."

Andere wiederum glauben an einen Dinosaurier-Fund: "Auf den ersten Blick dachte ich an einen Brontosaurus, aber mit Blick auf die Wirbel in der Skelettstruktur schwankte ich in Richtung eines Diploducus/Triceratops." Eine andere Userin meint: "Gab es nicht vor einer Weile einen Beitrag über das Fernbleiben und das Fernhalten von Tieren, von der verrottenden Leiche eines Wals - aber sagen Sie dem Kind, dass er einen Dinosaurier vom Typ Diplodocus entdeckt hat, denn das ist spannender!"

Abseits der Dinosaurier-Theorie gab es jedoch auch ernster gemeinte Ideen, wie etwa von einem User, der an einen Hai glaubt: "Ich würde Riesenhai* sagen, richtige Form und Größe", schreibt er in den Kommentaren. Auch die Theorie, es könnte ein Delfin sein, liegt nah. Worum es sich bei dem Fund wirklich handelt, werden die zuständigen Behörden nun wohl herausfinden müssen.

Auch interessant: Unheimliches Foto der dritten Art: Was sitzt im Reisebus hinter der Windschutzscheibe?

sca

*merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant