1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Ostern XXL

Erstellt: Aktualisiert:

Baumwipfelpfades in Altschönau
OsternXXL: Das größte deutsche Osterei ist 44 Meter hoch und 36 Meter im Durchmesser. © dpa

44 Meter hoch und 36 Meter im Durchmesser – das sind die gigantischen Ausmaße des größten deutschen Ostereis. Wo es zu finden ist und andere Tipps rund um Ostern lesen Sie hier:

OSTEREI

Lesen Sie mehr zu Ostern:

Nette Osternester

Das größte deutsche Osterei ist eigentlich kaum zu übersehen. Es steht an der Endstation eines 1,3 Kilometer langen Baumwipfelpfades in Altschönau am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald.

Ostern
Post für den Osterhasen: Die Adresse lautet „An Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt“ © dpa

13 bayerische und neun tschechische Gemeinden haben sich im Grenzgebiet Niederbayerns zur 900 Quadratkilometer großen Nationalparkregion Tierisch Wild zusammengeschlossen, die größte ihrer Art in ganz Mitteldeutschland. Tierisch Wild hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein einzigartiges Stück Natur zu schützen. Die Orte haben sich jeweils ein Patentier – vom Auerhahn bis zum Wolf – ausgesucht, zu dem sie eine besondere Beziehung haben. Am Ostersonntag und -montag verwandelt sich der eiförmige Baumwipfel- Einstieg von Altschönau in eine einzige riesige Osterdekoration. Wer errät, wie viele Eier im Riesenei versteckt sind, kann eine Familienkarte für die Therme Erding oder für den Naturhochseilpark Schönberg oder ein Candlelight Dinner auf dem Baum-Ei gewinnen.

Weitere Infos unter www. baumwipfelpfad.by.

HASEN-POSTAMT

Wenn auf dem Umschlag „An Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt“ steht, landet der Brief im Hasen-Postamt. Das befindet sich im niedersächsischen Zeven, und dort kümmern sich der pensionierte Postbeamte Hans-Hermann

Ostern
Mit 9500 bunten und mundausgeblasenen Ostereier schmückt Volker Kraft jedes Jahr einen Apfelbaum. © dpa

Dunker und weitere fleißige Helfer um die Briefe – es dürften heuer etwa 35 000 Stück sein. Man kann Hanni Hase aber auch eine mail schicken: Unter www.hanni-hase.de ist er im Internet zu erreichen.

EIN BAUM MIT 9500 BUNTEN EIERN

Zwei Wochen braucht Volker Kraft inzwischen, bis alle Eier hängen. Der Rentner aus dem thüringischen Saalfeld schmückt nämlich den Apfelbaum in seinem Garten mit rund 9500 bunt bemalten Ostereiern – alle mundausgeblasen. Schon seit 1965 (damals hängte er gerade mal 18 Eier auf) pflegt er gemeinsam mit seiner Frau Christa diese Tradition.

JEDES EI EIN PREIS

3000 nummerierte Ostereier sind in der Glasstadt Zwiesel versteckt. Jedes davon symbolisiert einen Gewinn. Gegen Anmeldung unter www.osternest.info (ab 1. April) kann jedes Kind von Ostersamstag bis -montag mitmachen.

Auch interessant