Dieser Winter ist umsonst

Es ist nichts Neues, dass der Winterurlaub ganz schön ins Geld gehen kann. Doch nicht alles muss teuer sein. Wir verraten, wo es bei der Unterkunft, der Ausrüstung, dem Skipass, dem Liftticket und bei den Extras etwas umsonst gibt.
Unterkunft
Vom einfachen Privatzimmer bis hin zum Fünf-Sterne-Hotel bieten die Skiorte alle Arten von Übernachtungsmöglichkeiten an. Wer scharf rechnen muss oder sein Geld lieber für andere Dinge ausgibt, kann hier viel sparen, denn oft schlafen Kinder im Zimmer der Eltern gratis. Im Skiurlaub eigentlich kein Problem, denn da gehen nach einem ganzen Tag auf der Piste die Lichter am Abend früh aus.
- Enkel-Ferien heißt das Angebot im Schweizer Skigebiet an der Lenk im Berner Oberland. Dabei übernachten Kinder unter 6 Jahren zwischen 4. März und 6. April gratis, wenn sie von den Großeltern begleitet werden. Info: www.lenk.ch.
- Wer im März in Malbun in Liechtenstein mindestens fünf Übernachtungen bucht, zahlt für seine Kinder (bis 10 Jahre) nichts, außerdem fahren diese gratis Ski oder Snowboard. Info: www.tourismus.li.
- Bei der Familien-Hit-Woche vom 17. bis 24. März in den Alpin Lodges Kühtai in Tirol können Kinder (Jahrgang 2006 und jünger) im Zimmer der Eltern gratis übernachten und erhalten dazu einen kostenlosen 6-Tage-Skipass und wahlweise 5 Tage Skikurs oder Kinderbetreuung – ebenfalls kostenlos. Info: www.alpinlodges.com.
Ausrüstung
Jedes Jahr neue Ski, neue Schuhe, einen neuen Helm und einen neuen Skianzug – das kann (und will) sich fast niemand mehr leisten. Vor allem bei der Ausrüstung setzt sich der Verleih immer mehr durch. Es ist sinnvoll und spart viel Geld, denn man hat immer ganz neues Material (das hoffentlich auch optimal eingestellt ist) und kann in einem Skiurlaub gleich mehrere unterschiedliche Brettl testen.
- An diesem Wochenende (Samstag und Sonntag) stellen bei den Nordic Fitness Winter Tagen im Tannheimer Tal fünf Hersteller jeweils ab 10 Uhr ihre Ausrüstung (Ski und Schneeschuhe) zum Gratis-Test bereit, außerdem werden kostenlose Kurse bzw. Einführungen angeboten. In Jungholz können im „Best of Wandern“-Testcenter die ganze Wintersaison über Ausrüstungsgegenstände verschiedener Outdoor-Hersteller für Winterwanderer getestet werden. Info: www.tannheimertal.com.
- Wenn Eltern im Skiort Savognin am Julierpass im Schweizer Kanton Graubünden ihre Skiausrüstung leihen, ist diese für ihre Kinder (bis 10 Jahre) gratis, außerdem fährt der Nachwuchs umsonst mit der Bergbahn. Info: www.savognin.ch.
- Immer freitags können Gäste bei der Aktion „Happy Friday“ im Gebiet der Churfirsten im Ostschweizer Kanton Toggenburg gratis Ski testen, außerdem gibt’s günstigere Liftkarten, Konzerte und Ermäßigungen bei Verpflegung und Übernachtungen. Info: www.happyfriday.ch.
Skipass
Ohne Lift keine Abfahrt – diese Situation nutzen manche Betreiber aus und langen bei den Preisen für den Skipass ordentlich zu. Klar, es kostet viel Geld, einen Lift zu betreiben. Aber klar ist auch, dass nicht wenige Gäste eher auf spektakuläre Transportleistungen verzichten und lieber in ein kleineres Skigebiet ausweichen, in dem beispielsweise Kinder frei befördert werden.
- Mit der „Bad Hindelang Plus“-Karte, die man bei Übernachtung in einem der rund 240 Partnerbetriebe in dem Allgäuer Urlaubsort gratis erhält, sind die Fahrten bei den Liften und Bergbahnen im Gemeindegebiet kostenlos. Info: www.badhindelang.de.
- Während der Ski-Thermen-Wochen im Kärntner Bad Kleinkirchheim sind vom 10. März bis 9. April bei Übernachtung in einem Mitgliedsbetrieb der 7-Tage-Skipass und 50 Prozent Ermäßigung auf den Thermeneintritt im Preis ab 266 Euro (7 Ü/F) enthalten. Info: www.badkleinkirchheim.at.
- Wenn ein Erwachsener im Skidorf Chatel, das oberhalb des Genfer Sees liegt, ab 31. März einen 3-Tage-Skipass kauft, darf ein Kind bis zum Alter von 12 Jahren im gleichen Zeitraum gratis die Lifte benutzen. Ab 9. April bis zum Saisonende benötigen Kinder unter 12 generell keinen Skipass mehr. Info: www.chateltour.com.
- Bei der Osterfamilienaktion in Gastein im Salzburger Land fahren ab dem 17. März bis Saisonende Kinder bis 15 Jahre gratis, wenn ein Elternteil mindestens einen 6-Tage-Skipass kauft. Info: www.skigastein.com.
Skikurse
Bevor man fehlerfrei und vergnügt den Hang runterwedeln kann, muss fleißig geübt werden. Die Grundlagen erlernt man sinnvollerweise in einem Kurs mit qualifiziertem Skilehrer. Und fängt am besten früh damit an. Damit Eltern nicht im Urlaub mit ihrem Nachwuchs üben müssen, bieten viele Skigebiete Gratis-Kurse für die Kleinen an – schont die Nerven, den Geldbeutel und den Kindern macht’s unter ihresgleichen vermutlich auch noch mehr Spaß.
- In der Silberregion Karwendel in Tirol erhalten Kinder zwischen 4 und 12 Jahren bis zum 17. März (außer Faschingsferien) einen 6-Tage-Skikurs plus Leihausrüstung und Liftticket gratis, wenn ihre Eltern dort eine Woche Urlaub buchen. Info: www.silberregion-karwendel.com.
- Erwachsene Anfänger und Kinder erhalten bei der Schneewalzer-Pauschale in der Wildkogel-Arena bei Buchung von 7 Übernachtungen einen dreitägigen Skikurs umsonst, Fortgeschrittene können alternativ auch einen fünftägigen Halbtageskurs besuchen. Info: www.wildkogel-arena.at.
Extras
Die Wintersportorte sind teilweise sehr einfallsreich, wenn es darum geht, den Gästen etwas Besonderes zu bieten. Es sind oft genau diese kleinen Dinge, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Darum zahlt es sich für die Orte letztlich aus, wenn sie kleine Gratis-Extras anbieten.
- Der US-Wintersportort Aspen gilt als Treffpunkt der Reichen – trotzdem gibt es auch dort Einiges umsonst: An den Talstationen gibt’s an mobilen Snackbars Gratis-Kaffee, in den Service-Hütten am Berg sind Cidre, Kekse, Wasser und Sonnencreme umsonst, beim Angebot „First Tracks“ kann man am frühen Morgen mit Ski- oder Snowboardlehrer erste Spuren in den frischen Schnee ziehen, zweimal täglich starten geführte kostenlose Bergtouren und bei Wintersportveranstaltungen und Konzerten ist der Eintritt frei. Info: www.aspensnowmass.com.
- Vom 16. bis 25. März findet das 11. Snow Jazz Gastein statt. Auf Sonnenterassen der Skihütten, in Hotels und im Jazzclub wird unter dem Motto „Big Apple“ musiziert – der Eintritt ist frei. Info: www.gastein.com/events/fruehling/snow-jazz/
- Snowboarder und Skifahrer ab 14 Jahren können in den zweitägigen kostenlosen SAAC Basic Camps alles über das richtige Verhalten abseits gesicherter Pisten, Erkennen und Bewältigung von alpinen Gefahren und die richtige Ausrüstung lernen. Orte, Termine und Anmeldung unter www.saac.at.
Volker Pfau