Traumstrand zum Vernaschen

Filmemacher fliegen für einen Werbespot an die schönsten Strände dieser Welt. Wir verraten Ihnen, welche dazu zählen und bei welchen Veranstaltern man sie buchen kann.
Sie sind auf Traumstrände abonniert – weil sich eine weiße Kokoskugel nirgendwo stilgerechter genießen lässt als vor der Kulisse von puderzuckerweißem Sand, der in azurblaues Wasser übergeht. Sagt zumindest der Werbespot von Raffaello aus, der Praline ganz in Weiß, weil vollkommen ohne Schokolade.
Früher waren die Kamerateams samt Naschwerk und Models (natürlich weiß gekleidet) für Werbeaufnahmen auf die Seychellen gedüst, auf die Malediven oder auf die Karibik-Inseln Anguilla und Barbados, inzwischen streuen sie ihre Traumstrand-Phantasien weltweit.
Zu seinem 20. Geburtstag – so lange gibt es die Leckerei mit dem exklusiven Touch schon – hat Raffaello jetzt die schönsten Strände der Welt ausgewählt und zu Raffaello Beaches gekürt. Kriterien für die Aufnahme in die Sonne-Sand-Superstar-Galerie: „Es sollten Strände sein, deren Schönheit überwältigend ist und deren natürliche Komposition aus weißem Sand und türkisfarbenem Wasser an Vollkommenheit grenzen“ – so das Raffaello-Management im O-Ton.
Verrückte Plätze zum Heiraten
Erfüllt haben diese Kriterien insgesamt zwölf Destinationen: die Malediven-Inseln Velavaru und Velassaru, die Seychellen-Insel Silhouette, Maundays Bay auf der Karibik-Insel Anguilla, ein hellrosa Sandstrand namens Crane mit gleichnamigem Luxusresort auf Barbados, Cas Abao an der Westküste von Curaçao, die Grand Anse auf der Karibik-Insel Grenada, die thailändischen Inseln Koh Kradan und Krabi, Tanjung Rhu auf der malaysischen Insel Langkawi sowie Bora Bora und Tuamotu im Polynesischen Inselarchipel.

Zweifelsohne: Bei der Auswahl dieser Strände haben die Süßwarenhersteller einen sicheren Geschmack bewiesen. Alle traumhaft schön, die meisten mit nur einem klitzekleinen Makel: Die Resorts dort, alle im Fünf-Sterne-Bereich, sind nicht gerade geschenkt, wie ein Blick in die Kataloge der Reiseveranstalter beweist. Ab 1566 Euro kostet eine Woche auf der Malediven-Insel Velassaru mit Flug und Ü/F (TUI), ab 2433 Euro sieben Ü/F mit Flug im Labriz-Resort auf der Seychellen-Insel Silhouette (ebenfalls TUI). Tischler Reisen in Garmisch-Partenkirchen hat das Le Méridien auf Bora Bora zum Übernachtungspreis ab 211 Euro im Programm, Dertour das Cap Juluca Resort auf Anguilla ab 305 Euro pro Person und Nacht.
Echt preiswert bekommt man das Robinson-Feeling mit Luxusfaktor eigentlich nur in den thailändischen Destinationen. Im Sevenseas Resort auf Koh Kradan kostet die Übernachtung mit Frühstück in der Nebensaison ab 42 Euro, in der Hauptsaison ab 69 Euro (buchbar über Tischler Reisen). Die erst 2008 im Öko-Stil mit vielen natürlichen Baumaterialien errichtete Anlage hat insgesamt 32 Zimmer und Villen. Die Insel Koh Kradan, die im Chao-Mai-Nationalpark liegt, ist vom Flughafen Krabi in zwei Stunden mit dem Boot zu erreichen.
Christine Hinkofer
DER HOTELTIPP
Zu seinen Traumstränden nennt Raffaello je einen Hoteltipp. Auf der thailändischen Insel Koh Kradan ist es das zauberhafte Sevenseas Resort. Die kleine Anlage hat nur 32 Zimmer.
Zu erreichen ist Koh Krandan ab dem Flughafen Krabi in rund zwei Stunden mit dem Schnellboot. Weitere Infos zu den Stränden findet man auch im Internet unter www.raffaello.de/RaffaelloBeaches.