Deutsche planen 2015 mehr Reisen als im Vorjahr
Stuttgart - Die Reiselust der Deutschen ist trotz der weltweiten Krisen ungebrochen. Am liebsten verbringen die Deutschen ihren Urlaub in der Heimat.
Die Deutschen planten, für 2015 unterm Strich für mehr Reisen und mehr Geld auszugeben, sagte Prof. Martin Lohmann von der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) am Freitag vor der Eröffnung der Reisemesse CMT (17. bis 25. Januar) in Stuttgart. Laut einer aktuellen Umfrage wollen 42 Prozent der Befragten ein Ziel besuchen, an dem sie noch nie gewesen sind. 2014 unternahmen die Deutschen nach vorläufigen Daten der Reiseanalyse 72 Millionen Reisen und gaben mit 66 Milliarden Euro für ihren Urlaub mehr aus als im Jahr zuvor.
Die CMT, die in diesem Jahr von den Partnerländern Seychellen und Rumänien flankiert wird, verbucht 2015 einen Aussteller-Rekord. Zum ersten Mal zeigen mehr als 2000 Anbieter ihre Neuheiten. Rund 220.000 Besucher werden erwartet.
Die liebsten Reiseziele der Deutschen
Am liebsten bleiben die Deutschen in der Heimat. 2015 werden laut einer Befragung der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) gut ein Drittel der Urlaubsreisen hierzulande unternommen. Es folgen Spanien, Italien, die Türkei und Österreich. Knapp zwei Drittel aller Urlaubsreisen gehen in eines dieser fünf Länder. Ein genaues Ranking veröffentlicht die FUR Anfang März auf der ITB in Berlin. Fernziele oder auch Skandinavien haben Chancen, in der Gunst der deutschen Urlaubsgäste aufzusteigen. Bei der Frage „was“ unternommen wird, stehen Strand-, Ausruh-, Natur-, und Familienferien weiter hoch im Kurs. Kleinere Segmente wie Wellness, Radreisen und Kreuzfahrten können demnach aber noch stärker zulegen.
dpa