1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Türkei

Erstellt: Aktualisiert:

Türkei
Türkei © dpa

Tipps und Infos zur Reiseplanung: Hier finden die wichtigsten Infos zur Türkei auf einen Blick.

Einwohner: 71.517.100

Hauptstadt: Ankara

Einreise: Für die Einreise in die Türkei genügt für EU-Bürger im Allgemeinen ein gültiger Personalausweis. Dennoch wird die Mitnahme eines noch mindestens 6 Monate Gültigkeit besitzenden Reisepasses empfohlen, da bei Kontrollen im Land danach gefragt werden kann. Wer mit dem Auto anreist, benötigt KFZ-Schein, Führerschein und die Grüne Versicherungskarte, auf der die Türkei sowie alle weiteren Länder, die während der Anreise passiert werden, eingetragen sein müssen.

Währung: Die Währung der Türkei ist die türkische Lira (TL). Eine Lira entspricht 100 Kurus. Es gibt Geldscheine im Wert von 50.000, 100.000, 250.000, 500.000, 1 Million und 5 Millionen Lira. Wechselstuben haben während der Hochsaison oft bis Mitternacht geöffnet. Es empfiehlt sich, alle Umtausch- und Einkaufsbelege aufzubewahren, um den legalen Umtausch beim Rücktausch nachweisen zu können.

Zeit: In der Türkei gilt im Winterhalbjahr die Osteuropäische Zeit (OEZ = MEZ + 1 Std.), von Ende März bis Ende Oktober die türkische Sommerzeit (OEZ + 1 Std.).

Strom: Die Stromspannung in der Türkei beträgt 220 Volt, ein Adapter ist nicht nötig.

Landesvorwahl: 0090

Fotografieren: Bei Aufnahmen von Menschen sollten Sie grundsätzlich vorher um Erlaubnis fragen. Betende und militärische Einrichtungen zu fotografieren ist tabu.

Handeln: Handeln ist in der Türkei üblich. Das gilt jedoch nicht in Kaufhäusern und Supermärkten. Auch auf Märkten, auf denen die Bauern aus der Umgebung ihr Gemüse verkaufen, wird grundsätzlich nicht gehandelt. Aber bei Schmuck , Textilien, Teppichen und touristischen Souvenirs, kurz: Bei allen Waren, die nicht für das tägliche Leben benötigt werden, darf gefeilscht werden. Wichtig: Bei Führungen und längeren Taxifahrten sollte der Preis bereits vor Inanspruchnahme der Dienstleistung ausgehandelt werden!

Impfung und Krankenversicherung: Schutzimpfungen für die Einreise in die Türkei sind prinzipiell nicht nötig. Erkundigen Sie sich vor ihrer Reise über Vorsorgemaßnahmen bei einem Tropeninstitut, Ihrem Hausarzt oder Ihrer Krankenkasse. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung ist zu empfehlen.

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Ankara
Atatürk Bulv. 114 Kavaklidere
06690 Ankara
Tel. 0090 / 312 / 45 55-100

Kontakt: Fremdenverkehrsamt für Türkei
Generalkonsulat der Republik Türkei
Baseler Str. 37
60329 Frankfurt / Main
Tel.: 0049 (0)69 - 233081 / -82
Fax: 0049 (0)69 - 232751

Auch interessant