Ufo?! Welche Rechte haben Flugpassagiere

Welche Rechte haben Passagiere, wenn ihr Flug wegen eines unbekannten Flugobjekts (Ufo) am Himmel ausfällt? Gibt es Entschädigung? In diesem ungewöhnlichen Fall ist die Rechtslage jedoch eindeutig.
Fällt ein Flug wegen eines unbekannten Flugobjekts (Ufo) am Himmel aus, haben die Passagiere keinen Anspruch auf Entschädigung. Muss die Airline einen Flug stornieren, weil auf dem Radar ein unbekannter Punkt auftaucht, den die Flugsicherung als mögliches Sicherheitsproblem einstuft, handelt es sich um höhere Gewalt. Das sagt Dunja Richter von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Laut EU-Recht haben die Fluggäste dann keinen Anspruch auf Schadenersatz.
In diese Lage kamen am Montagabend Passagiere, die vom Flughafen in Bremen abfliegen wollten. Mehrere Flüge fielen aus, weil die Flugsicherung ein fliegendes Etwas auf dem Radar entdeckte, das sie nicht erklären konnte. Möglicherweise war es ein „drohnen- oder ballonartiges Fluggerät“, sagte ein Sprecher der Polizei. Was tatsächlich am Himmel war, ist laut Richter für die Ansprüche der Passagiere irrelevant. Entscheidend ist, dass die Flüge wegen eines Sicherheitsrisikos ausfielen.
Reise: Die kuriosesten Fälle vor Gericht
tmn/dpa
Zahlreiche Hinweise zum Ufo über Bremen