1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Urlaub für alle Sinne

Erstellt:

Hotel Reise Urlaub Sinne
Mein Platz am Meer: In den neuen Hotels soll der anspruchsvolle Gast den Urlaub mit allen Sinnen erleben. © fkn

„Sensus“ kommt aus dem Lateinischen, heißt übersetzt „Gefühl, Sinne“ und ist als Name nicht rein zufällig Bestandteil zweier neuer Hotelmarken.

Denn beide, Sensimar (TUI) und Sentido (Thomas Cook Reisen), sprechen einen Kundenkreis an, der Urlaub mit allen Sinnen genießen will.

Mit Hotels ist das wie mit der Garderobe. Mit der Zeit wächst man heraus, der Stil ändert sich, der Geschmack auch und der Anspruch an die Qualität sowieso.

Mit 18, auf der ersten Reise ohne Eltern, bestimmt der Geldbeutel wo’s langgeht, später der Unternehmergeist und dann, wenn die eigenen Kinder mit von der Partie sind, der Pragmatismus.

So wechseln wir vom spartanischen Zwei-Sterne-Zimmer („verbringe eh die wenigste Zeit im Hotel“) in den sportlichen Club („Wahnsinn, so viel Action!“) und dann in die preislich überschaubare All-inclusive-Anlage („pausenlos wollen die Kinder irgendwas, das kostet hier wenigstens nicht alles extra“).

Aber was kommt danach? Wenn der Nachwuchs aus dem Haus ist, man wieder allein zu zweit verreist, wenn weder Körper noch Geist rund um die Uhr animiert und auf Trab gehalten werden wollen und man auch gern einfach mal alle viere von sich streckt? Wenn wir älter werden und der Blick ruhiger, und auch mal festhalten will an Schönem? Wenn es beim Essen nicht mehr auf die Menge ankommt, aber das Wenige, das wir uns gönnen, einfach das Beste sein soll?

Hotel
Hotel für die Sinne: Sensimar Hotel Side in der Türkei © Hotel

Zielgruppenanalyse nennt man das, wenn sich Reiseveranstalter solche Fragen stellen und nach Lösungen suchen. Und in diesem Fall haben sie besonders intensiv gesucht, weil laut Statistik inzwischen ein Viertel aller Reisenden dieser Zielgruppe angehört: Paare mittleren Alters mit überdurchschnittlichem Einkommen und erhöhten (Komfort)-Ansprüchen. Menschen, die auf Reisen ihren Horizont erweitern wollen, Interesse an Land und Kultur haben, die gern mal einen Tanzkurs machen, sich aber nicht für platte Animation verbiegen. Urlauber, die gutes Essen schätzen und die private Atmosphäre eines ruhigen nicht allzu großen Hotels, am besten in direkter Strandlage.

Hotel
Im Urlaub einen Gang runterschalten: Sentido Hotel Crystal Bay in Hurghada/Ägypten © Hotel

Aus diesen Überlegungen heraus entwickelte die TUI vor genau einem Jahr das Konzept für Sensimar und eröffnete das erste Hotel in der Türkei. Fast zeitgleich stellte Thomas Cook Reisen die ersten Sentido-Hotels vor. 29 Anlagen der beiden Marken gibt es inzwischen – auf den griechischen Inseln Korfu, Rhodos, Kreta und Kos, an der Türkischen Riviera, in Tunesien, Ägypten und Kenia, auf Zypern und auf den spanischen Inseln Mallorca, Ibiza und Teneriffa.

Geht es nach den Plänen der TUI, so soll die Zahl ihrer Häuser in den nächsten drei Jahren verdreifacht werden. Weil die bisherige Erfahrung, die Auslastungsquote und die Gästezufriedenheit zeigen, dass die Kunden auf Hotels dieser Art einfach gewartet haben. Hotels, in denen man nichts tut, außer mit allen Sinnen zu genießen...

Christine Hinkofer

DIE REISE INFOS ZU DEN HOTELS

ZIELGRUPPE Sentido- und Sensimar-Hotels richten sich vorwiegend an Singles und Paare, die auf Qualität und Service, auf eine gesundheitsbewusste Küche und ein ansprechend gestaltetes Hotelzimmer Wert legen. Die TUI setzt dafür eine Größe von minimal 28 Quadratmetern voraus. Alle Hotels des Veranstalters liegen in direkter Strandlage – schließlich kommt Sensimar von „Sense y Mar“ – was aus dem Spanischen übersetzt „sinnliches Erleben am Meer“ bedeutet.

START Die TUI ging mit dem ersten Sensimar-Hotel im vergangenen Sommer in Side an der Türkischen Riviera an der Start, Thomas Cook Reisen eröffnete gleichzeitig 17 Häuser in Ägypten, auf Zypern, in Spanien, Griechenland und in der Türkei.

STANDORTE Mittlerweise gibt es 29 Sentido- und Sensimar-Hotels auf den griechischen Inseln Korfu, Rhodos, Kreta und Kos, an der Türkischen Riviera, in Tunesien, Ägypten und Kenia, auf Zypern und auf den spanischen Inseln Mallorca, Ibiza und Teneriffa. Weitere Hotels sind in Planung.

PREISE Die Hotels sind nicht preiswert im Sinne von billig, aber durchaus – wie es der Veranstalter formuliert – ihren Preis wert („Value for Money“). Beispiele: Eine Woche all inclusive im Sensimar Side Resort an der Türkischen Riviera gibt es bei der TUI ab 699 Euro pro Person mit Flug ab/bis München. Im Sentido Hotel Perissia kostet die All-inclusive-Woche mit Flug bei Thomas Cook Reisen ab 581 Euro.

INFO/BUCHUNG Im Reisebüro oder online über die Reiseveranstalter unter www.tui.com bzw. Tel. 01805/884266 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) oder www.thomascook-reisen.de bzw. Tel. 01803/333630 (9 Cent/Min.).

WEITERE INFOS zu den Hotels im Internet auf den Homepages www.sentidoshotels.de und www.sensimar.com

Auch interessant