1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Urlaubsdomizil für einen Euro? Auf Sardinien ist das möglich

Erstellt: Aktualisiert:

Ein Traumhaus auf Sardinien - für einen Euro. Das ist jetzt möglich.
Ein Traumhaus auf Sardinien - für einen Euro. Das ist jetzt möglich. © Google Maps

Zu schön, um wahr zu sein? Auf Sardinien werden Urlaubsdomizile in bester Lage angeboten - für einen Euro. Doch die Sache hat einen Haken, oder vielmehr eine Bedingung.

Sardinien zieht im Sommer viele Touristen an. Wenn Ihnen nun ein idyllisches Traumhaus für Ihren Urlaub auf der Insel für nur einen Euro angeboten wird, würden Sie wahrscheinlich erst einmal stutzig werden.

Der kleine Ort Ollolai, der fast im Zentrum der italienischen Insel Sardinien liegt, bieten nun genau das an. Doch was steckt wirklich dahinter?

Traumhaus mit Bedingung

Eine kurvenreiche Fahrt aus der Hauptstadt Cagliari führt zu dem kleinen sardischen Ort Ollolai. Doch so verschlafen die kleine Stadt auch wirken mag: Mit einem besonderen Angebot sorgt sie aktuell für Aufsehen. Der Bürgermeister will damit neue Bewohner in den Ort locken.

Lesen Sie hier: Urlaub in Italien - Dolce Vita an Meer, Strand, in der Stadt und im Gebirge.

"Es sind malerische alte Gebäude, die mit dem typischen grauen Granitfelsen Sardiniens gebaut wurden, der an Berggipfeln und Ufern zu finden ist", sagt Arbau, einer der Köpfe der Idee, gegenüber dem Portal The Telegraph. Das Projekt ist Teil eines Plans zur Wiederbelebung einer Stadt, in der das Bevölkerungswachstum in den letzten 50 Jahren drastisch zurückgegangen ist.

Die leeren Häuser gehörten einst Hirten, Bauern und anderen Dorfbewohnern, stehen aber seit Jahren brach. Und es sind nicht gerade wenige, denn in Ollolai befinden sich rund 200 ungenutzte Wohnungen, von denen einige mehr als 200 Jahre alt sind. Sie bieten eine fantastische Aussicht auf die umliegende sardische Landschaft - und das Beste daran ist: Sie kosten nur einen Euro. 

Doch die Sache hat einen kleinen Haken: Für die Renovierung müssen Käufer zusätzlich etwa 25.000 Euro ausgeben. Denn nach all den Jahren, in denen die Häuser schon leer stehen, befinden sie sich aktuell in eher schlechtem Zustand. Eine weitere Voraussetzung für den Ein-Euro-Kauf: Die Renovierungsarbeiten müssten innerhalb der nächsten drei Jahre abgeschlossen sein.

"Stolz gegenüber unserer Vergangenheit ist unsere Stärke", so Arbau. "Wir waren schon immer hart arbeitende Menschen und werden nicht zulassen, dass unsere Stadt stirbt."

Wem die Bedingungen also nichts ausmachen, der sollte schleunigst zuschlagen.

Auch interessant: Diese italienische Stadt zahlt Ihnen sogar Geld, wenn Sie dort hinziehen.

sca

Auch interessant