1. Fuldaer Zeitung
  2. Reise

Frankreich bremst Alkohol-Testgeräte aus

Erstellt: Aktualisiert:

null
Frankreich macht Rückzieher bei Alkohol-Tests für Autofahrer. © dpa

Paris - Seit Juni 2012 sind Alkohol-Schnelltester an Bord von Autos in Frankreich Pflicht. Doch für Fahrten ohne Testgeräte will die Regierung jetzt vorerst kein Bußgeld erheben.

Autofahrer ohne Alkohol-Schnelltestgerät im Wagen werden in Frankreich nicht wie geplant ab März zur Kasse gebeten. Wie das zuständige Innenministerium am Donnerstag mitteilte, soll vor der Einführung der Bußgelder ein weiterer Expertenbericht zum Thema Alkohol am Steuer abgewartet werden. Gegner der Schnelltests kritisieren unter anderem die Kosten und die angeblich mangelnde Zuverlässigkeit.

Das Mitführen von Alkoholtestgeräten ist in Frankreich seit dem 1. Juli vergangenen Jahres Pflicht. Mit der Regelung soll die Zahl der Verkehrsunfälle reduziert werden. Alkohol am Steuer ist seit Jahren Todesursache Nummer eins auf französischen Straßen. Bei rund jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall hat einer der Beteiligten getrunken.

Wer den neuen Test nicht mit sich führt, soll nach ursprünglichen Plänen ein Bußgeld in Höhe von elf Euro zahlen. Ein Termin für eine neue Entscheidung über die Einführung wurde nicht genannt.

dpa/dapd

Mehr Thema:

Alkohol-Tester in französischen Autos

Radler häufiger betrunken als Autofahrer

Autofahrer für Null- Promille-Grenze am Steuer

Auch interessant